Protest

Protest in Berlin: Exil-Russen fordern Truppen-Abzug aus Ukraine

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

Deutschland,

In Berlin haben bis zu 2000 Menschen gegen den russischen Angriffskrieg und Kreml-Chef Wladimir Putin protestiert – darunter prominente Exil-Oppositionelle.

demo berlin
Bei der Anti-Putin-Demonstration in Berlin fordern Exil-Russen den Abzug der Truppen aus der Ukraine. - keystone

In Berlin haben bis zu 2000 Menschen gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine demonstriert. Die Teilnehmer forderten den sofortigen Abzug der russischen Truppen und die Amtsenthebung von Wladimir Putin.

Die Demonstration wurde von prominenten Vertretern der russischen Exil-Opposition organisiert, darunter Julia Nawalnaja und Ilja Jaschin. Laut einem Polizeisprecher verlief der Protestzug weitgehend friedlich, wie die «Tagesschau» berichtet.

Forderungen der Demonstranten in Berlin

Die Protestierenden zogen vom Potsdamer Platz zur russischen Botschaft Unter den Linden. Die Organisatoren hatten ursprünglich mit rund 3000 Teilnehmern gerechnet.

Sie sahen die Grösse des Protests als Gradmesser für den Einfluss der Kreml-Kritiker im Ausland.

berlin demo
Ilja Jaschin (l), russischer Oppositionspolitiker, Julia Nawalnaja, russische Menschenrechtsaktivistin, und Wladimir Wladimirowitsch Kara-Mursa, (r), russischer Politiker, während der Demonstration in Berlin. - keystone

Jaschin begrüsste die Teilnehmer mit Rufen wie «Nein zum Krieg» und «Nieder mit Putin». Die Organisatoren erklärten, dass sie alle vereinen wollen, die sich gegen Putins aggressive Politik stellen.

Politische Hintergründe und Auswirkungen

Die Demonstration in Berlin fand rund 1000 Tage nach dem Beginn des Krieges in der Ukraine statt. Zu den Forderungen gehörten auch Anklagen gegen Putin als Kriegsverbrecher.

Der Tod des prominenten Oppositionsführers Alexej Nawalny hat die russische Dissidentenbewegung stark getroffen. Dennoch hoffen die Organisatoren, durch solche Demonstrationen neuen Schwung in die zersplitterte Exil-Opposition zu bringen.

Zukunft der Opposition im Exil

Die Demonstration zeigt das Bestreben der russischen Opposition, sich zu vereinen und gegen die Repressionen innerhalb Russlands zu kämpfen. Die prominenten Kritiker hoffen, dass ihre Stimmen gehört werden und dass sich die internationale Gemeinschaft stärker für die Ukraine einsetzt.

Glaubst du, dass der Ukraine-Krieg bald beendet ist?

Die Organisatoren kündigten an, weitere Aktionen zu planen. Damit auch weiterhin auf die Situation aufmerksam gemacht wird.

Kommentare

User #2882 (nicht angemeldet)

Gut so. Denn es sterben unschuldige Menschen auf beiden Seiten.

User #3769 (nicht angemeldet)

Der "prominenten" Nawalny Witwe gings nur immer ums Geld und um Prominenz. Russland gings noch nie besser als mit Putin,sonst wäre er schon lange nicht mehr Präsident. Ich wünschte mir einen CH Politiker der soviel für uns macht!

Weiterlesen

4 Interaktionen
Putins Beauftragter
trump
8 Interaktionen
«Ein tapferer Mann»
Ukraine
44 Interaktionen
«Frieden» für Ukraine
Binance
Promotion

MEHR IN NEWS

Bundesratskandidaten
Bern
Neuhausen am Rheinfall SH
Katzenhaus evakuiert
rezession
4 Interaktionen
München

MEHR PROTEST

rache gen z
13 Interaktionen
Rache der Gen Z
9 Interaktionen
Aus Protest
1 Interaktionen
Gegen Gala

MEHR AUS DEUTSCHLAND

BVB
Krisen-Saison
Polens Aussenminister Sikorski
1 Interaktionen
Ukraine-Krise
Vance
6 Interaktionen
Wahl in Deutschland
Selenskyj
5 Interaktionen
München