Prozess gegen Neonazikameradschaft ausgesetzt

AFP
AFP

Deutschland,

Der Prozess gegen vier mutmassliche Mitglieder einer rechtsextremen Kameradschaft wurde in Dresden (D) unterbrochen.

Der Angeklagte, der sein Gesicht hinter einem Aktenordner verbirgt, wird vor Beginn der Verhandlung von den Justizbeamten in den Gerichtssaal im Landgericht gebracht.
Der Angeklagte, der sein Gesicht hinter einem Aktenordner verbirgt, wird vor Beginn der Verhandlung von den Justizbeamten in den Gerichtssaal im Landgericht gebracht. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Vier Angeklagte sollen an Straftaten gegen Flüchtlinge beteiligt gewesen sein.
  • Bereits seit mehr als drei Jahren laufen die Ermittlungen.

Ein weiterer Prozess gegen mutmassliche Mitglieder der rechtsextremen Freien Kameradschaft Dresden (D) ist kurz nach Beginn ausgesetzt worden. Einer der vier Angeklagten heute Dienstag nicht vor dem Dresdner Landgericht erschienen, weil er nach Angaben der Verteidigung erkrankt sei, sagte ein Gerichtssprecher. Der Prozess wird voraussichtlich Mitte November fortgesetzt. Die Neonazigruppe steht seit längerem im Visier der Justiz.

Den Angeklagten im Alter zwischen 29 und 34 Jahren wird unter anderem Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung, gefährliche Körperverletzung und Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion vorgeworfen. Sie sollen an Straftaten der Neonazigruppe gegen Flüchtlinge, politische Gegner und Polizisten beteiligt gewesen sein.

Bereits seit mehr als drei Jahren laufen Ermittlungen gegen die Freie Kameradschaft Dresden. Dabei geht es unter anderem um die Ausschreitungen im sächsischen Heidenau im Sommer 2015. Bei den gewaltsamen Protesten gegen die Eröffnung einer Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber wurden damals mehr als 30 Polizisten verletzt.

Flüchtlingsunterkunft angegriffen

Zudem wurden im selben Jahr eine Flüchtlingsunterkunft und ein alternatives Wohnprojekt in Dresden angegriffen. Im Januar 2016 randalierten zeitgleich zu einem Aufmarsch der fremdenfeindlichen Legida-Bewegung in der Leipziger Innenstadt vermummte rechte Hooligans und Neonazis im alternativen Stadtteil Connewitz.

Den Angeklagten wird eine unterschiedliche Tatbeteiligung in allen diesen Fällen vorgeworfen. Es ist bereits der dritte Prozess gegen Mitglieder und Unterstützer der Freien Kameradschaft Dresden.

Vor dem Landgericht läuft seit September ein Prozess gegen sechs andere mutmassliche Mitglieder der Neonazigruppe. Zuvor mussten sich zwei Angeklagte in einem weiteren Verfahren verantworten, dessen Urteil bislang nur in einem Fall rechtskräftig ist.

Kommentare

Weiterlesen

Am Sonntag
1 Interaktionen
Dresden (D)
2 Interaktionen
«Kein Mitgefühl»
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR IN NEWS

Christoph Mäder
Trump-Zölle
Schiff
Am 13. April
arbeitslos
In der Zentralschweiz
elon musk tesla aktie
2 Interaktionen
Tesla profitiert

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Frauke Ludowig
2 Interaktionen
Nostalgie
gntm 2025
6 Interaktionen
GNTM 2025
Pumuckl
1 Interaktionen
Neues Abenteuer
Mozilla
1 Interaktionen
Neue Features