Rumänien übernimmt erstmals den Ratsvorsitz der EU

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Rumänien übernimmt den rotierenden Ratsvorsitz turnusgemäss von Österreich. Während dieser sechs Monate leitet das Land die Sitzungen und Tagungen.

Rumänien übernimmt heute Dienstag den Ratsvorsitz der EU.
Rumänien übernimmt heute Dienstag den Ratsvorsitz der EU. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Zum ersten Mal seit EU-Beitritt übernimmt Rumänien den EU-Ratsvorsitz.
  • Jean-Claude Juncker zweifelte unlängst die Eignung des Landes für diese Aufgabe an.

Zum ersten Mal seit seinem EU-Beitritt im Jahr 2007 übernimmt Rumänien am heutigen Dienstag den Ratsvorsitz der Union. Die Erwartungen an die rumänische Präsidentschaft sind nicht hoch, Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker zweifelte unlängst die Eignung des Landes für diese Aufgabe an.

Brüssel wirft der Regierung in Bukarest mangelnden Ernst bei der Korruptionsbekämpfung vor. Zudem stossen die Justizreformen in dem Land auf Skepsis bei der EU.

Rumänien übernimmt den rotierenden Ratsvorsitz turnusgemäss von Österreich. Während dieser sechs Monate leitet Rumänien die Sitzungen und Tagungen auf allen Ebenen des Rates und soll für die Kontinuität der Arbeit der EU im Rat sorgen. Rumänien ist innenpolitisch derzeit stark gespalten, der europafreundliche Präsident Klaus Iohannis liegt mit der sozialdemokratisch geführten Regierung über Kreuz.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bilfinger SE
1 Interaktionen
Fünf Jahre
Siebenbürgen
81 Interaktionen
Jubiläum
EU Flaggen vor der europäischen Komission.
8 Interaktionen
Zum 1. Januar
Depositphotos
1 Interaktionen
Paid

MEHR IN NEWS

SRF
1 Interaktionen
Offener Brief
Steve Witkoff
Trumps Gaza-Pläne
christian lindner
Wahlschlappe

MEHR AUS BELGIEN

EU-Ratspräsident António Costa
1 Interaktionen
Am 6. März
de
3 Interaktionen
Schärer unterbricht
Viktor Orban, Ministerpräsident von Ungarn.
50 Interaktionen
Ungarn blockiert EU
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
18 Interaktionen
Zeichen gegen Trump