Russland: Geleaste Flugzeuge sollen am Boden bleiben

DPA
DPA

Ukraine,

Weil russische Maschinen im Ausland beschlagnahmt werden können, sollen sie laut der Luftfahrtbehörde im Land am Boden bleiben. Grund sind die Sanktionen Europas.

Ein Flugzeug der Fluggesellschaft Siberia Airlines S7 landet im Jahr 2019 in Tegel (Symbolbild). Foto: Soeren Stache/dpa
Ein Flugzeug der Fluggesellschaft Siberia Airlines S7 landet im Jahr 2019 in Tegel (Symbolbild). Foto: Soeren Stache/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Russlands staatliche Luftfahrtbehörde hat russische Fluggesellschaften mit im westlichen Ausland geleasten Flugzeugen aufgerufen, ihre internationalen Flüge von Sonntag ab Mitternacht auszusetzen.

Flüge vom Ausland nach Russland mit geleasten Maschinen sollten ab 8. März eingestellt werden, teilte die Behörde am Samstag mit. Grund seien die Sanktionen gegen die russische Luftfahrt und die Gefahr der Beschlagnahme von geleasten Flugzeugen russischer Gesellschaften im Ausland. Innerrussische Flüge seien nicht davon betroffen.

Die meisten europäischen Lufträume sind wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine mittlerweile für russische Fluglinien gesperrt.

Die russische Fluggesellschaft Aeroflot stoppt ab 8. März alle internationalen Flüge. Ausnahme seien Verbindungen in die belarussische Hauptstadt Minsk, meldete die Staatsagentur Tass.

Kommentare

Weiterlesen

Erkältung
475 Interaktionen
«Wochenlang»
Kriminelle Schweizer in Thailand
237 Interaktionen
7 Inhaftierte

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Washington
Arbeiter im CERN.
4 Interaktionen
Neuer Meilenstein
marine le pen
78 Interaktionen
«unschuldig»
Kristi Noem
6 Interaktionen
Abschiebung

MEHR AUS UKRAINE

Wolodymyr Selenskyj
Kiewer Wahlkommission
trump Selenskyj
Ukraine-Krieg
selenskyj
80 Interaktionen
Ukraine-Präsident
Ostukraine
11 Interaktionen
Kiew