Russland und Ukraine überziehen sich mit Drohnenangriffen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Russland,

Russland und die Ukraine tauschten erneut Drohnenangriffe aus, wobei es in der Ukraine Verletzte und Schäden gab.

Drohnenangriffe
Russland und die Ukraine führten erneut Drohnenangriffe durch. (Archivbild) - sda

Russland und die Ukraine haben sich in der Nacht erneut gegenseitig mit Drohnenangriffen überzogen. Ukrainischen Behörden zufolge gab es Verletzte und Schäden in mehreren Regionen.

In der Grossstadt Dnipro wurden dem Gebietsgouverneur Serhij Lyssak zufolge 15 Menschen verletzt und 15 Privathäuser sowie mehrere mehrstöckige Wohn- und Geschäftsgebäude beschädigt. Der Gouverneur der Region Donezk, Wadym Filaschkin, schrieb bei Telegram von fünf Verletzten in dem Gebiet.

In der ostukrainischen Grossstadt Charkiw gab es laut der örtlichen Staatsanwaltschaft nach einem massiven Drohnenangriff zwei Verletzte, Brände und Schäden an Geschäften und Wohnhäusern.

Russisches Militär: Mehr als 150 ukrainische Drohnen abgefangen

Das russische Verteidigungsministerium schrieb bei Telegram, dass in der Nacht 158 ukrainische Drohnen abgefangen worden seien. Betroffen waren demnach mehrere Regionen Russlands sowie die annektierte Schwarzmeer-Halbinsel Krim. Angaben zu möglichen Folgen wurden nicht gemacht.

Der Gouverneur der Region Orenburg nahe Kasachstans teilte mit, dass dort ein Militärflugplatz angegriffen worden sei. Opfer und Schäden gebe es nicht. Russische Telegram-Kanäle schrieben, dass auch der Fliegerhorst Mosdok im Nordkaukasus und die Luftwaffenbasis in Engels an der Wolga angegriffen worden seien. Unabhängig lassen sich die Angaben beider Kriegsparteien nicht überprüfen.

Keine Starts und Landungen an mehreren russischen Flughäfen

Der Luftfahrtbehörde Rosawiazija zufolge waren in der Nacht aus Sicherheitsgründen mehrere Stunden keine Starts und Landungen an den Flughäfen Wolgograd, Saratow, Uljanowsk, Wladikawkas und Grosny zugelassen. Auf Flughäfen in Russland kommt es im Zusammenhang mit ukrainischen Drohnenangriffen immer wieder zu Einschränkungen.

Die Ukraine verteidigt sich seit mehr als drei Jahren gegen die russische Invasion. Dabei greift sie als Teil ihres Abwehrkampfes auch immer wieder Ziele in Russland an.

Kommentare

User #142 (nicht angemeldet)

So sieht also Trumps Waffenruhe aus

User #5373 (nicht angemeldet)

Da unsere Pensionskassen gut in die Rüstungsindustrie investiert sind, können wir uns als Westliche Länder darüber freuen, wenn der Krieg noch möglichst lange anhält.

Weiterlesen

Wolodymyr Selenskyj
25 Interaktionen
Kiew
Shoppi Tivoli
Shoppi Tivoli

MEHR IN NEWS

Josh Shapiro
Brandstiftung
Andrij Melnyk
4 Interaktionen
Ex-Botschafter
Kanton Genf
26 Interaktionen
«Grösseres Gewicht»
US-Handelsminister Lutnick
8 Interaktionen
US-Regierung

MEHR AUS RUSSLAND

Dmitri Peskow
9 Interaktionen
Moskau
21 Interaktionen
Moskau
Wladimir Putin
64 Interaktionen
Für Kriegsflotte
Steve Witkoff
2 Interaktionen
Laut Bericht