Schüler trinken unbekannte Flüssigkeit: Vier Schwerverletzte

DPA
DPA

Deutschland,

Fünf Schüler einer Realschule haben eine unbekannte Flüssigkeit getrunken und wurden daraufhin aufgrund gesundheitlicher Probleme in ein Krankenhaus gebracht. Die Flüssigkeit wird nun untersucht.

Einsatzkräfte stehen im Eingangsbereich einer Essener Realschule.
Einsatzkräfte stehen im Eingangsbereich einer Essener Realschule. - Markus Gayk/dpa

An einer Essener Realschule haben Schüler am Freitagmittag aus einer Flasche eine unbekannte Flüssigkeit getrunken und danach massive gesundheitliche Probleme bekommen.

Fünf Schüler im Alter zwischen 12 und 14 Jahren seien in Krankenhäuser gebracht worden, teilte ein Feuerwehrsprecher mit. Vier seien schwer verletzt, zwei davon seien nach dem Trinken bewusstlos geworden. Drei weitere Kinder hätten schon vor dem Feuerwehreinsatz über Probleme geklagt und seien von ihren Eltern abgeholt worden.

Die Feuerwehr habe die 1,5-Liter-PET-Flasche sichergestellt und erste Proben genommen, die bisher keine Ergebnisse gebracht hätten. Deshalb sei die Flasche für weitere Untersuchungen mit einem Feuerwehrfahrzeug und Blaulicht nach Dortmund zur analytischen Taskforce der Feuerwehr gebracht worden. Die Flasche habe offenbar in einem Abfallkorb auf dem Schulhof gelegen, sagte der Sprecher.

Ob die Schüler die Flasche dort entdeckt und aus Neugier getrunken haben oder jemand ihnen die Flasche angeboten hat – ein Mitschüler oder Schulfremde – war zunächst unklar. An der Schule sei bereits Unterrichtsschluss gewesen, sagte der Sprecher. Die Flüssigkeit in der Flasche sei klar. Es lasse sich auf Anhieb nicht beurteilen, ob sie giftig oder ätzend sei.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Reichtagsgebäude
219 Interaktionen
«Menschen wollen das»
162 Interaktionen
Kiew

MEHR IN NEWS

Bessent
5 Interaktionen
Washington
Wolodymyr Selenskyj
4 Interaktionen
Kiew
Ziege Madrid
1 Interaktionen
Madrid

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Tino Chrupalla afd
1 Interaktionen
Medienbericht
berlinale
Berlinale 2025
Verdi
Ausfälle
2 Interaktionen
Slowene dominiert