Schwelbrand auf Atom-U-Boot im südfranzösischen Toulon gelöscht

AFP
AFP

Frankreich,

In der südfranzösischen Hafenstadt Toulon haben Feuerwehrleute einen Schwelbrand auf einem Atom-U-Boot gelöscht.

Atom-U-Boot
Atom-U-Boot - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Marinepräfektur schliesst Risiko radioaktiver Strahlung aus.

«Es gab kein Risiko radioaktiver Strahlung», sagte ein Sprecher der Marinepräfektur in der Nacht zum Dienstag. Das U-Boot sei zwar im Heck mit Kernbrennstoff beladen, der Reaktor zum Antrieb des Bootes sei jedoch nicht in Betrieb gewesen.

Laut Präfektur wurden Proben genommen um ein Strahlungsrisiko auszuschliessen. Die Ursache des Schwelbrands war zunächst unklar. Nach Informationen der Marinepräfektur war der Brand im Dämm-Material in der Nähe eines Lebensmittellagers im Bug des Schiffs ausgebrochen. Die Feuerwehr habe ihn nach mehreren Stunden unter Kontrolle gebracht.

Auf dem Atom-U-Boot «La Perle» war im Juni 2020 ein grösseres Feuer ausgebrochen, als es im Militärhafen von Toulon instandgesetzt wurde. Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten in Cherbourg liegt es seit Oktober 2021 wieder in Toulon, um insbesondere Reparaturen im Innenbereich abzuschliessen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
46 Interaktionen
«Grausame Auktion»
a
8 Interaktionen
Absätze & Wurst

MEHR IN NEWS

Kolumne Hässig Eltern Vater
14 Interaktionen
Patrick Hässig
a
5 Interaktionen
«Recycling»
Narzissmus-Kolumne Luzerner Fasnacht
Narzissmus-Kolumne

MEHR AUS FRANKREICH

Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht
Schule
Missbrauchsskandal
26 Interaktionen
Über Ukraine
72 Interaktionen
Macron warnt Trump