Selenskyj: Noch neun Millionen wegen Ukraine-Krieg ohne Strom
Wegen der russischen Angriffe im Ukraine-Krieg seien im ganzen Land aktuell rund 9 Millionen Menschen ohne Strom, so der ukrainische Präsident Selenskyj.

Das Wichtigste in Kürze
- In der Ukraine sind wegen russischen Angriffen auf das Energienetz 9 Millionen ohne Strom.
- Das sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj in seiner nächtlichen Videoansprache.
- Am Montag habe man gemeinsam mit der Energiebehörde wichtige Entscheidungen getroffen.
Trotz Reparaturarbeiten an dem durch russische Angriffe beschädigten Energienetz sind im Ukraine-Krieg noch rund neun Millionen Menschen ohne Stromversorgung. «Aber die Anzahl und Dauer der Stromausfälle nimmt stetig ab». Das sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj am Montagabend in seiner täglichen Videoansprache. Es gebe aber noch viele Defizite in der Stromversorgung.
Ukraine-Krieg: Nächstes Jahr bereits in Planung
Bei seinen Beratungen mit Regierungsvertretern zur Lage im Energie- und Infrastrukturbereich am Montag seien wichtige Entscheidungen getroffen worden.
«Wir bereiten uns auf das nächste Jahr vor, nicht nur auf die Wintermonate», sagte Selenskyj. «Es gibt Schritte, die unternommen werden müssen, und der Staat wird sie definitiv machen.» Details nannte der Präsident dabei nicht. Zugleich warnte Selenskyj vor möglichen neuen russischen Angriffen auf das ukrainische Energienetz. «Die Luftabwehr bereitet sich vor, der Staat bereitet sich vor, und alle müssen sich vorbereiten», sagte er.
Das russische Militär greift das ukrainische Energienetz seit Wochen immer wieder mit Marschflugkörpern, Raketen und sogenannten Kamikazedrohnen an. Ziel ist, die Bevölkerung mitten im Winter mit dem Ausfall der Strom- und Wasserversorgung unter Druck zu setzen.