Sicherheitskonferenz endet mit düsterem Ausblick für Europa

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

Deutschland,

Die 61. Münchner Sicherheitskonferenz schloss am Sonntag mit ernüchternden Erkenntnissen für die europäische Sicherheitspolitik. Spannungen prägten das Treffen.

Sicherheitskonferenz
Die 61. Münchner Sicherheitskonferenz schloss am Sonntag mit ernüchternden Erkenntnissen für die europäische Sicherheitspolitik. - keystone

Die diesjährige Münchner Sicherheitskonferenz stand unter dem Motto «Frieden durch Dialog» wie der Website des «Bundesministeriums der Verteidigung» zu entnehmen ist. Doch die Realität zeigte sich anders.

Konferenzleiter Christoph Heusgen zog ein bitteres Fazit. «ZDF» zitiert Heusgen mit den Worten: «Es war schon in gewissem Sinne ein europäischer Albtraum.»

Sicherheitskonferenz legt Spannungen offen

Gleichzeitig sei es auch eine klärende Konferenz gewesen. Die Rede des US-Aussenministers J.D. Vance offenbarte tiefe Risse im transatlantischen Bündnis.

Heusgen betonte gemäss «Spiegel», dass «dieses Amerika unter Trump auf einem anderen Stern lebt». Diese Erkenntnis stellte die europäische Sicherheitspolitik vor neue Herausforderungen.

Europas Stunde schlägt

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sendete laut «Tagesschau» die Botschaft: «Europa braucht seine eigenen Streitkräfte, jetzt ist die Zeit».

Christoph Heusgen unterstrich die Bedeutung der europäischen Einheit. Das «Bundesministerium der Verteidigung» zitiert ihn mit den Worten: «Es schlägt jetzt die Stunde Europas.»

Sicherheitskonferenz Christoph Heusgen
Es war die letzte Sicherheitskonferenz unter Leiter Christoph Heusgen. - keystone

Die Konferenz fand zu einem kritischen Zeitpunkt statt. Sie folgte dem Amtsantritt der neuen US-Regierung unter Donald Trump und ging der deutschen Bundestagswahl voraus.

Sicherheitslage bleibt angespannt

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zog eine positive Bilanz zur Sicherheit der Konferenz. Wie «bayern.de» berichtet, bewährte sich das Einsatzkonzept der Münchner Polizei.

Glaubst du, Europa schafft es, sich als Einheit in Sachen Sicherheit zu formieren?

Herrmann betonte die besonderen Herausforderungen angesichts der weltpolitischen Lage und eines Anschlags am Donnerstag vor der Konferenz. Über 5'000 Polizisten sorgten für einen reibungslosen Ablauf.

Kommentare

User #2195 (nicht angemeldet)

Die US-Regierung provoziert - leider die Falschen, vielleicht pokert sie, wir wissen es nicht so genau. Aber eines ist sicher, Europa (ohne die Schweizer, die picken Rosinen) muss geeint auftreten und das ist genau so undenkbar, wie sich Putin aus der UK zurückzieht. Fb

User #5500 (nicht angemeldet)

Und als ich am Ende der Sackgasse ankam, wusste ich, dass es Zeit ist einen neuen Weg zu gehen. 😂😂😂

Weiterlesen

24 Interaktionen
Offene Fragen
Sicherheitskonferenz München
10 Interaktionen
Deutschland
Vance
147 Interaktionen
Vance-Rede
Everyman
Schweizer Start-up

MEHR IN NEWS

96'000 Besuchende
Proteste in Türkei
Terrorvorwürfe
Sanitäter des PRCS
1 Interaktionen
Roter Halbmond

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Audi Formel 1 2026
2 Interaktionen
Konzern-Krise
-
3 Interaktionen
Grosse Ziele
3 Interaktionen
In Berlin
de
Xhaka-Trainer