Slowakei: Journalistenverband fordert Aufklärung des Mordes an den Journalisten Jan Kuciak

DPA
DPA

Deutschland,

Nach dem Mord an Jan Kuciak und dessen Verlobten fordert der Deutsche Journalistenverband eine umfassende Ermittlung der Hintergründe.

Menschen trauern in der Slowakei um den ermordeten Jan Kuciak und dessen Verlobte.
Menschen trauern in der Slowakei um den ermordeten Jan Kuciak und dessen Verlobte. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In der Slowakei wurde der Aufdeckungsjournalist Jan Kuciak und dessen Verlobte erschossen.
  • Kuciak deckte regelmässig Fälle von mutmasslichem Steuerbetrug auf.
  • Der Deutsche Journalistenverband fordert nun eine umfassende Aufklärung des Doppelmordes.

Nach dem Mord an dem slowakischen Enthüllungsreporter Jan Kuciak fordert der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) eine umfassende Ermittlung der Hintergründe. «Der Fall muss umgehend und rückhaltlos aufgeklärt werden - auch, ob die vorher bekannten Bedrohungen von den Behörden ernst genommen wurden und was sie unternommen haben, um den Kollegen zu schützen», sagte DJV-Chef Frank Überall der «Heilbronner Stimme» (Dienstag). Der Fall zeige auch, wie wichtig es sei, Journalisten in Europa bei ihrer Arbeit - und damit letztlich die Pressefreiheit - zu schützen. «Das sollten sich auch Politiker bewusst machen.»

Kuciak und seine Verlobte waren in ihrem Privathaus erschossen worden (Nau berichtete). Wahrscheinlichstes Motiv sei die Tätigkeit des Mannes gewesen, sagte Polizeipräsident Tibor Gaspar. Der 27-jährige Kuciak hatte im Internetportal Aktuality.sk regelmässig über Fälle von mutmasslichem Steuerbetrug berichtet. Im Blick hatte er vor allem prominente Unternehmer, die nach seinen Recherchen Geschäftsverbindungen zu den regierenden Sozialdemokraten ebenso wie zu Kreisen der organisierten Kriminalität unterhalten haben sollen. Einer dieser Unternehmer hatte Kuciak im vergangenen Herbst öffentlich gedroht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Verbrenner
224 Interaktionen
Porsches und SUVs
4 Interaktionen
Rückstände

MEHR IN NEWS

Kantonspolizei Solothurn
Däniken SO
In Memmingen (D)
Erzbischof Fisichella Papst
3 Interaktionen
Papst im Spital

MEHR AUS DEUTSCHLAND

angriff holocaust mahnmal
5 Interaktionen
Berlin
Innenstadt Fussgängerzone Fachwerk Fantasiefigur
1 Interaktionen
Sagenhaft schön
Stubbe Familie in Gefahr
Nach 30 Jahren