Sternschnuppen: Strom der Aquariden beginnt am Sonntag

DPA
DPA

Deutschland,

Am Sonntag beginnt der Sternschnuppenstrom der Aquariden. Das prognostizierte Maximum an Sternschnuppen soll vom 28. Juli auf den 29. Juli eintreten.

Sternschnuppen
Vom 28. Juli auf den 29. Juli ist das prognostizierte Maximum der Sternschnuppen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Sternschnuppenstrom der Aquariden wird ab Sonntag am Himmel zu sehen sein.
  • Pro Stunde gibt es 20 bis 25 Sternschnuppen.
  • Von diesen schafft es die Hälfte an unseren Himmel.

Sternschnuppen tauchen rasend schnell mit bis zu 40 Kilometer pro Sekunde in die Erdatmosphäre ein und verglühen. Der Sternschnuppenstrom der Aquariden ist von Sonntag, 12. Juli, an für mehrere Wochen bis Mitte August am Nachthimmel zu beobachten.

«Das prognostizierte Maximum soll dieses Jahr in der Nacht vom 28. auf den 29. Juli eintreten», teilte die Vereinigung der Sternfreunde in Deutschland mit, machte allerdings keine Hoffnung auf ein Spektakel verglühender Himmelskörper.

Der Ausstrahlungspunkt liege tief im Sternbild Wassermann oder lateinisch «Aquarius». Das bedeute, dass von den theoretisch 20 bis 25 Sternschnuppen pro Stunde es gerade die Hälfte an unseren Nachthimmel schaffe.

Das Sternbild stehe in südöstlicher, nach Mitternacht in südlicher Richtung. Allerdings stehe ein grösseres Schauspiel für Himmelsgucker bevor. Der Meteorstrom der Perseiden habe sein Maximum am 12. August.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Asteroidenaufprall
Darmstadt
sternschnuppen lyriden
1 Interaktionen
«Meteor Shower»
flensburg meteorit sonnensystem
5 Interaktionen
Dank Staubwolke
Rohstoffe
15 Interaktionen
Elektroschrott

MEHR IN NEWS

emmentaler
2 Interaktionen
Gerichtsentscheid
Healey
1 Interaktionen
Militärhilfe
Ameisenart Tapinoma magnum
1 Interaktionen
Auch im Norden
2 Interaktionen
Hägendorf SO

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Joachim Herrmann
Extremismus
Maite Kelly
«Mystery Man»
Kundgebung
Bundesrat in Berlin
«Verantwortung»