Studie

Studie: Fachkräftemangel erreicht Rekordniveau

DPA
DPA

Deutschland,

Auf dem deutschen Arbeitsmarkt fehlt es an allen Ecken und Enden - viele Stellen bleiben leer, weil es keine entsprechend ausgebildeten Fachkräfte gibt. Und: Die Lücke wird tendenziell grösser.

bauarbeiter
Bauarbeiter auf der Baustelle eines Mehrfamilienhauses. - Julian Stratenschulte/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Fachkräftemangel in Deutschland hat im ersten Quartal dieses Jahres trotz der Belastungen der Wirtschaft durch die Corona-Pandemie und den Ukrainekrieg Rekordniveau erreicht.

Im März sei die Zahl der offenen Stellen, für die es rechnerisch bundesweit keine passend qualifizierten Arbeitslosen gab, auf den neuen Höchstwert von gut 558.000 gestiegen, berichtete das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (Kofa) des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Damit habe sich die Fachkräftelücke innerhalb von nur drei Monaten um weitere 88.000 offene Stellen vergrössert.

Der steigende Fachkräftemangel trifft der Untersuchung zufolge den gesamten Arbeitsmarkt. Besonders ausgeprägt sind die Engpässe jedoch im Bereich Gesundheit, Soziales, Lehre und Erziehung, sowie im Bereich Bau, Architektur Vermessung und Gebäudetechnik. Allein im Bereich Gesundheit, Soziales, Lehre und Erziehung konnten der Studie zufolge im März gut sechs von zehn Stellen nicht mit passend qualifizierten Arbeitslosen besetzt werden.

Auch in den Sparten Rohstoffgewinnung, Produktion und Fertigung, Naturwissenschaft, Geografie und Informatik sowie Land-, Forst und Tierwirtschaft sowie Gartenbau ist der Fachkräftemangel der Studie zufolge überdurchschnittlich hoch. Stark zugenommen habe zuletzt ausserdem die Zahl der offenen Stellen für qualifizierte Bewerber in Berufen des Luftverkehrs und der Energietechnik.

Kommentare

Weiterlesen

Gianni Infantino Donald Trump
59 Interaktionen
90 Tage Frist
Zürichsee Pegel tief
92 Interaktionen
Wie Bodensee

MEHR IN NEWS

Trump
2 Interaktionen
Haushaltsplan
Geld
1 Interaktionen
Massiv
Instant Payment
1 Interaktionen
In Echtzeit

MEHR STUDIE

alzheimer
11 Interaktionen
Studie
büros
Studie
Mietvertrag
5 Interaktionen
Kanton Zürich
Misox
10 Interaktionen
Studie

MEHR AUS DEUTSCHLAND

-
Zweites Baby?
Gerhard Schröder
4 Interaktionen
Deutschland
spd
2 Interaktionen
SPD
Markus Söder und Friedrich Merz.
4 Interaktionen
Deutschland