Studie: Jährlich vier Millionen neue Asthmafälle bei Kindern durch Autoabgase

AFP
AFP

Frankreich,

Autoabgase sind weltweit für jährlich vier Millionen neue Asthmaerkrankungen bei Kindern verantwortlich.

Abgase strömen aus einem Auspuff
Abgase strömen aus einem Auspuff - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • US-Forscher fordern strengere Grenzwerte etwa für Stickstoffdioxid.

Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie, die die Fachzeitschrift «The Lancet Planetary Health» veröffentlichte. Demnach lassen sich 13 Prozent der jährlichen Asthmadiagnosen bei Kindern auf Luftverschmutzung durch den Strassenverkehr zurückführen.

Bemerkenswert an den Forschungsergebnissen ist, dass fast alle Kinder, die aufgrund von Autoabgasen an Asthma erkranken, an Orten leben, die die Grenzwerte der Weltgesundheitsorganisation (WHO) einhalten. Daher kommen die Wissenschaftler der George-Washington-Universität in den USA zu dem Schluss, dass strengere Regeln nötig sind. Sie beziehen sich dabei vor allem auf die Belastung mit Stickstoffdioxid.

Im Vergleich zu weltweit 13 Prozent liegt der Prozentsatz der Asthmadiagnosen bei Kindern, die auf Autoabgase zurückgehen, vor allem in chinesischen Städten deutlich höher. Am höchsten ist ihr Anteil in Schanghai mit 48 Prozent. Von den zehn am stärksten betroffenen Städten liegen ausser Moskau und Seoul alle in China.

Asthma ist eine chronische, fortschreitende Entzündung der Bronchien, die zu Atemnotanfällen führt. Sie lässt sich nicht heilen, aber gut behandeln. Werden die Symptome zu spät erkannt oder nicht richtig behandelt, kann Asthma tödlich sein.

Kommentare

Weiterlesen

a
219 Interaktionen
Aufatmen
a
54 Interaktionen
Gegen woke

MEHR IN NEWS

fc basel erni maissen
Erni Maissen
Weleda
Wegen Zölle
gürtelrose impfung
2 Interaktionen
Studie
Benjamin Netanjahu
Nacht im Überblick

MEHR AUS FRANKREICH

Frankreichs Aussenminister Jean-Noël Barrot
6 Interaktionen
Aussenminister
EU-Parlament
6 Interaktionen
Kritik
Marine Le Pen
5 Interaktionen
Wahlverbot
Marine Le Pen
11 Interaktionen
Bis Sommer 2026