Studie

Studie: Russischer Corona-Impfstoff Sputnik V zu 91,6 Prozent wirksam

AFP
AFP

Frankreich,

Gemäss einer von «The Lancet» veröffentlichten Studie schützte der russische Corona-Impfstoff in der letzten Studien-Phase 91,6 Prozent der Probanden.

Sputnik V
Sputnik V stiess in vielen Ländern auf Vorbehalte. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • «Sputnik» zeigte in der letzten Phase der klinischen Studien eine hohe Wirksamkeit.
  • Nach Angaben der «Lancet»-Autoren wurde der Impfstoff von den Probanden gut ertragen.

Der russische Corona-Impfstoff Sputnik V ist laut einer Studie zu mehr als 90 Prozent wirksam. Nach der am Dienstag von der renommierten britischen Fachzeitschrift «The Lancet» veröffentlichten Studie schützte das vom russischen Forschungszentrum Gamaleja entwickelte Vakzin in der dritten und letzten Phase der klinischen Studien 91,6 Prozent der Probanden vor einer symptomatischen Covid-19-Erkrankung. Nach Angaben der Autoren wurde der Impfstoff von den Probanden zudem gut vertragen.

Russland hatte bereits im Dezember damit begonnen, Risikogruppen mit Sputnik V zu impfen und im Januar eine grossangelegte Impfkampagne gestartet. Zugelassen worden war das Vakzin in Russland schon im August – noch vor dem Abschluss der Phase-III-Studien.

First batch of Sputnik V vaccines already en route to Bolivia from Russia
Impfdosen des russischen Corona-Vakzins werden am Flughafen in Moskau verladen. - keystone

Dieses Vorgehen war international auf scharfe Kritik und Vorbehalte gestossen. Russische Angaben, wonach Sputnik V eine Wirksamkeit von mehr als 90 Prozent hat, konnten von unabhängiger Seite zunächst nicht überprüft wurden.

Die Studie in «The Lancet» bestätigt nun die russischen Angaben. Die Auswertung der Daten von 20'000 Probanden aus den Phase-III-Studien ergab demnach tatsächlich eine Wirksamkeit von mehr als 90 Prozent nach zwei Impfdosen. Damit weist Sputnik V eine ähnliche Wirksamkeit auf wie die Impfstoffe von Biontech/Pfizer und Moderna, die ebenfalls zu über 90 Prozent wirksam sind.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Sputnik
20 Interaktionen
Russische Impfung
Biotechnologie-Unternehmen
3 Interaktionen
Mainz/New York
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR IN NEWS

guldenen
2 Interaktionen
Polizei rückt aus
Russischer Überschallbomber Tu-22M3
1 Interaktionen
Bei Übungsflug

MEHR STUDIE

china
1 Interaktionen
Studie
Römische Gebiete in Deutschland
Studie zeigt
krawatte
6 Interaktionen
Studie
Mars
6 Interaktionen
Mars-Expeditionen

MEHR AUS FRANKREICH

Frankreichs Aussenminister Jean-Noël Barrot
3 Interaktionen
Aussenminister
EU-Parlament
6 Interaktionen
Kritik
Marine Le Pen
4 Interaktionen
Wahlverbot
Marine Le Pen
11 Interaktionen
Bis Sommer 2026