Thermomix soll grösstenteils von Europa nach China verlegt werden

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Die Nachfrage für die Küchenmaschine Thermomix soll in Europa gesunken sein. Eine grössere Chance sieht das Unternehmen in China.

Thermomix
Ein Thermomix von Vorwerk. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Nachfrage für die Küchenmaschine Thermomix ist in Europa gesunken.
  • Deswegen wird das Unternehmen Vorwerk in Wuppertal (D) auslaufen.
  • Eine grössere Chance sieht der Hersteller in China.

Wegen einer gesunkenen Nachfrage in Europa soll die Küchenmaschine Thermomix nicht länger des Unternehmens Vorwerk in Wuppertal gefertigt werden. «Die Thermomix-Produktion am Standort Wuppertal läuft voraussichtlich im Dezember 2019 aus.» Dies teilte ein Unternehmenssprecher der «Rheinischen Post» vom Dienstag mit.

Demnach will Vorwerk 200 Vollzeitstellen am Stammsitz abbauen, betriebsbedingt soll maximal 85 Menschen gekündigt werden. Einzelne Thermomix-Komponenten sollen in Wuppertal weiter produziert werden - etwa Motoren und Messer.

Thermomix mit besseren Chancen in China

Gesamtbetriebsratschef Ralf Hüttemann zufolge gibt es Überkapazitäten in Europa. Wachstumschancen sehe das Unternehmen in Asien. Deshalb soll in China eine neue Thermomix-Fertigung entstehen.

Zugleich versicherte der Vorwerk-Sprecher: «Grösster Produktionsstandort bleibt weiterhin unser Thermomix-Stammwerk in Frankreich.» Dort sollen die Geräte für die grossen europäischen Märkte gefertigt werden.

Kommentare

Weiterlesen

Hacker Thermomix
Thermomix-Klon
Proteste in Hongkong
1 Interaktionen
«Letzter Kampf»
Wuppertal
Museum Tinguely
«Fresh Window»

MEHR IN NEWS

«Romance Scam»
Schaffhausen
Festnahme Symbolbild
Hinterforst SG
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
6 Interaktionen
Trotz Trump-Plan
Migros Online
1 Interaktionen
Migros Online

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Falschgeldscheine
In Deutschland
Maschinenbau
1 Interaktionen
Rückgang
Bayern München
Bayern-Talent (18)