Ticker: Israel löscht Beileidsbekundung wieder
Papst Franziskus ist am Montag mit 88 Jahren an einem Schlaganfall gestorben. Am Samstag findet seine Beerdigung statt. Im Ticker gibt es alle Neuigkeiten.

Das Wichtigste in Kürze
- Papst Franziskus ist am Montagmorgen gestorben.
- Er erlitt einen Schlaganfall, auf den ein Koma und ein Herzversagen folgten.
- Am Samstag wird der Leichnam beigesetzt werden.
- Mit dem Nau.ch-Ticker bleibst du auf dem Laufenden.
Papst Franziskus ist am Montagmorgen im Alter von 88 Jahren gestorben. Er erlitt einen Schlaganfall, der zu einem Koma und einem Herzversagen führte.
Bereits zuvor hatte der Pontifex gesundheitliche Probleme: Wegen einer Lungenentzündung verbrachte er im Frühjahr 38 Tage im Spital. Nach seiner Entlassung nahm er aber wieder Termine wahr, am Ostersonntag hielt er eine Rede und grüsste Gläubige.
Alle Entwicklungen erfährst du hier im Ticker.
03.00: Unzählige Beileidsbekundungen wurden nach dem Tod von Papst Franziskus veröffentlicht, auch Israel schrieb auf seinen Social-Media-Kanälen: «Ruhe in Frieden, Papst Franziskus. Möge sein Andenken ein Segen sein.»

Doch kurz nach der Veröffentlichung am Montagabend wurde der Post der Regierung wieder gelöscht. Ein Mitarbeiter des Aussenministeriums sagt der «Jerusalem Post», der Beitrag sei «irrtümlich» veröffentlicht worden. Und: Der Papst habe sich «gegen Israel geäussert».
Franziskus rief immer wieder zu Frieden auf und kritisierte das Vorgehen Israels im Gazastreifen. Die humanitäre Lage sei «beschämend». Auch forderte er, dass die Kampfhandlungen im Sinne des Völkerrechts untersucht würden.