EU

Tränengas und Wasserwerfer vor EU-Gipfel in Slowenien

DPA
DPA

Slowenien,

Die Polizei in Slowenien Hauptstadt Ljubljana ist gewaltsam gegen Demonstrierende eines Corona-Protests vorgegangen. Im nahe gelegenen Brdo pri Kranj beginnt am Mittwoch der Westbalkan-Gipfel.

Ein Polizist geht durch Rauch während einer Demonstration gegen Corona-Impfungen in Ljubljana. Foto: Petr David Josek/AP/dpa
Ein Polizist geht durch Rauch während einer Demonstration gegen Corona-Impfungen in Ljubljana. Foto: Petr David Josek/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Sloweniens Polizei hat am Dienstag mehrfach Tränengas und Wasserwerfer gegen Tausende Demonstranten eingesetzt, die in der Hauptstadt Ljubljana gegen Corona-Massnahmen auf die Strasse gegangen sind.

Demonstranten hatten dabei auf einem von der Polizei gesperrten Platz das Auto einer ausländischen Delegation umzingelt, wie die öffentlich-rechtliche slowenische Nachrichtenagentur STA unter Berufung auf die Polizei berichtete. Im nahe gelegenen Brdo pri Kranj beginnt am Mittwoch der Westbalkan-Gipfel der EU mit Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.

Die Teilnehmer der Kundgebung haben den Berichten zufolge versucht, sich einem Hotel zu nähern, in dem ein Teil der Delegationen des EU-Gipfels untergebracht ist, wurden aber von der Polizei daran gehindert. Mehrere Demonstranten wurden festgenommen, darunter der Rapper Zoran Stevanovic, Präsident der kleinen Protestpartei Resni.ca.

Wie die STA weiter berichtete, sind bei den Protesten zudem Journalisten beleidigt, bedroht und weggestossen worden. Beim TV-Sender «N1» zertrümmerten Demonstranten eine Glastür am Eingang des Sendergebäudes. Eine Sendung musste demnach unterbrochen werden, da Tränengas in die Studios drang. Sloweniens Journalistenverband rief die Polizei auf, die Sicherheit der Reporter zu gewährleisten.

Wegen der angekündigten Proteste vor dem EU-Gipfel hatte Sloweniens Regierung die Polizei angewiesen, Teile von Ljubljana, Brdo pri Kranju und des Orts Bled zu sperren.

Mit einer 14-Tage-Inzidenz von 627 Neuansteckungen mit dem Coronavirus gilt Slowenien in Deutschland als Corona-Hochrisikogebiet.

Kommentare

Weiterlesen

Klima-Demonstration
319 Interaktionen
«So leben wie bisher»
Papst
Für alle zugänglich

MEHR IN NEWS

Charles Morerod
5 Interaktionen
Bern
Eurovision Song Contest
Vorfreude
In Berlin

MEHR EU

EU-Ratspräsident Costa
1 Interaktionen
Rom
Kaja Kallas
14 Interaktionen
Vorwurf
trump ukraine friedensplan
40 Interaktionen
EU irritiert
Tesla
49 Interaktionen
Talfahrt

MEHR AUS SLOWENIEN

Tadej Pogacar
1 Interaktionen
Ardennen-Klassiker
Parmelin
16 Interaktionen
Förderung
de
«Ist schwierig»
Tadej Pogacar
Premiere