Tunesiens Präsident weist Rassismus-Vorwürfe zurück

AFP
AFP

Tunisien,

Nach heftiger Kritik an einer von ihm gehaltenen Rede zur Migration hat der tunesischen Präsident Kais Saied Rassismus-Vorwürfe zurückgewiesen.

Migranten am Flughafen von Tunis
Migranten am Flughafen von Tunis - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Saied hatte mit Äusserungen zu Migration Welle der Gewalt ausgelöst.

«Ich bin Afrikaner und ich bin stolz darauf, Afrikaner zu sein», sagte der Staatschef am Mittwoch in Tunis. Die gegen ihn erhobenen Rassismus-Vorwürfe seien «bösartig».

Für ihn seien alle Afrikaner, die sich in Tunesien aufhalten, «Brüder», versicherte Saied bei einem Treffen mit dem Präsidenten von Guinea-Bissau, Umaro Sissoco Embalo. Dieser steht derzeit der Westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft (Ecowas) vor und unterstützte seinen Gesprächspartner: Saieds Bemerkungen seien «fehlinterpretiert» worden.

Saied hatte im vergangenen Monat in einer Rede gefordert, gegen die illegale Einwanderung von Menschen aus afrikanischen Ländern südlich der Sahara vorzugehen. Er machte diese für «Gewalt, Verbrechen und inakzeptable Handlungen» in Tunesien verantwortlich. Der Präsident sprach wörtlich von «Horden illegaler Einwanderer» und forderte, der illegalen Einwanderung «schnell ein Ende zu bereiten». Seine Rede löste in Tunesien eine Welle der Gewalt gegen Migranten aus – und stiess international auf breite Empörung.

jes

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ledergerber
501 Interaktionen
«Absicht»
Einwohner
174 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR IN NEWS

FC Aarau Serge Müller
4 Interaktionen
Wieder Remis
Whatsapp Smartphone
22 Interaktionen
Zu alt
Luigi M.
Versicherungschef erschossen
Campus Stanford University
1 Interaktionen
Vorerst

MEHR AUS TUNISIEN

Kais Saied
2 Interaktionen
Saied
Wahlunterlagen
2 Interaktionen
Dutzende Verstösse