Ukraine-Krieg: 98-Jährige flieht zu Fuss vor Putins Armee

Redaktion
Redaktion

Ukraine,

Die russische Armee hat im Ukraine-Krieg das Dorf Otscheretyne eingenommen. In allerletzter Minute konnte eine 98-Jährige noch fliehen – zu Fuss.

Ukraine-Krieg
Diese Ukrainerin ist zu Fuss vor der russischen Armee geflohen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Kurz vor der Einnahme ihres Dorfs ist eine 98-jährige Ukrainerin zu Fuss geflohen.
  • Lydia Lominowska legte etwa zehn Kilometer zu Fuss zurück, ehe sie gefunden wurde.
  • Sie sei einfach immer weiter gelaufen, erzählt die fast Hundertjährige im Nachhinein.

Eine fast hundertjährige Ukrainerin ist der Armee von Kremlchef Putin zu Fuss entkommen. Mit nichts als einem alten Brett als Gehhilfe floh sie aus ihrem Heimatdorf Otscheretyne in der Ostukraine. «Ich bin gelaufen und gelaufen. Gelaufen, immer weiter gelaufen», erzählt sie der Nachrichtenagentur AFP von ihrer Flucht im Ukraine-Krieg.

Otscheretyne war einst die Heimat von 3000 Menschen und wurde seit Tagen von Russlands Streitkräften bombardiert. Trotz des Krieges blieb die 98-jährige Lydia Lominowska dort – praktisch bis zum letzten Moment. Als das Dorf bereits zur Hälfte eingenommen war und in Flammen stand, entschied sie sich zur Flucht.

Von ihrem Haus im Zentrum des Dorfes machte sich Lydia auf den Weg in Richtung der Ortschaft Pokrowsk. Sie liegt über 30 Kilometer entfernt. «Ich habe so gelitten, Gott, ich war so müde!», erinnert sie sich.

Mit ihrem improvisierten Stock ging Lydia stundenlang eine verlassene Strasse entlang. Begleitet wurde sie nur vom Geräusch der Schüsse im Hintergrund: «Ich dachte, sie würden auf mich schiessen, aber da war niemand.»

Glauben Sie, dass der Ukraine-Krieg bald vorbei ist?

Auf ihrem Weg begegnete sie den Schrecken des Krieges hautnah – Ruinen und Leichen säumten ihren Pfad. «Ein Soldat lag da, schon tot, zumindest war er zugedeckt. Und der andere lag einfach so da», berichtet sie.

Nächster Ort im Ukraine-Krieg zerstört

Nach mehreren Stunden und rund zehn Kilometer stiess Lydia schliesslich zwei ukrainische Soldaten in einem Auto: «Grossmütterchen, wo läufst du hin?», fragten sie. Ihre Antwort: «Ich laufe, solange ich kann, und dann falle ich in die Wiese und schlafe.» Die Soldaten alarmierten die Polizei, die die 98-jährige Ukrainerin sicher nach Pokrowsk brachte.

Lydias Heimatdorf Otscheretyne ist im Ukraine-Krieg zerstört worden – ein trauriges Schicksal, das viele umliegende Dörfer teilen. «Was Otscheretyne anbelangt, so ist der Feind durchgebrochen und hat sich in dieser Ortschaft festgesetzt», sagte der Sprecher der an dem Abschnitt kämpfenden Armeegruppe «Chortyzja», Nasar Woloschyn, am Donnerstag der Nachrichtenagentur Interfax-Ukraine.

Kommentare

User #1980 (nicht angemeldet)

Oha Grimms Märchenstunde.

User #2323 (nicht angemeldet)

Das Märli wurde neu aufgewärmt

Weiterlesen

Putin
15 Interaktionen
Moskau
Selenskyj
13 Interaktionen
Auch mit USA
odessa
1 Interaktionen
Schwere Brände
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR IN NEWS

Flughafen Kansai
3 Interaktionen
12 Meter gesunken
Kolumnistin Verena Brunschweiger
2 Interaktionen
Dumme Sprüche
Schweiz
1 Interaktionen
Konflikte nehmen zu
Darya Kozyreva
2 Interaktionen
Anti-Krieg

MEHR UKRAINE KRIEG

Rubio
29 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Wolodymyr Selenskyj
27 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Ukraine Krieg
5 Interaktionen
Zwei Ansätze
Odessa, Ukraine-Krieg
Ukraine-Krieg

MEHR AUS UKRAINE

Selenskyj
26 Interaktionen
Um 30 Tage
ukraine usa rubio
28 Interaktionen
Laut Rubio
Vertrag
11 Interaktionen
Vertrag