Ukraine-Krieg: Westen schickt kaputte Panzer

Etienne Sticher
Etienne Sticher

Ukraine,

Dänemark und Deutschland haben der Kiew im Ukraine-Krieg mehrere Panzer mit Defekten geschickt. Berlin plant deshalb die Ausbildung ukrainischer Techniker.

Ukraine Krieg
Ein Mitarbeiter der deutschen Rheinmetall arbeitet an der Instandsetzung eines Leopard 1-Panzers. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Mehrere der dänischen und deutschen Panzer für die Ukraine weisen Defekte auf.
  • Diese sind teils beim Training der ukrainischen Soldaten im Westen entstanden.
  • Kiew weigert sich einige der Panzer mit schweren Mängeln ins Land zu lassen.

Seit Monaten bitten die Ukraine und Präsident Wolodymyr Selenskyj die westlichen Verbündeten um Waffen und Panzer. Mittlerweile haben viele auch zugesagt, Militärgüter zu liefern. Häufig handelt es sich dabei um Material, das die Länder selbst nicht mehr brauchen.

So hat beispielsweise Dänemark kürzlich 20 Panzer des Typs Leopard 1A5 in die Ukraine geschickt. Zehn davon sind noch in Polen, der Rest im Kriegsland. Doch eingesetzt werden können sie nicht, sie weisen Defekte auf und müssen zuerst repariert werden. Von den Panzern in Polen haben zwei «schwere Mängel», wie der dänische Verteidigungsminister Troels Lund Poulsen gemäss «TV2».

Ukarine Krieg
Ukrainische Soldaten werden in Deutschland für den Ukraine-Krieg ausgebildet. - keystone

Die dänischen Panzer sind nicht die ersten mit Defekten. So wurden auch welche bei jenen von Deutschland festgestellt. Mehrere der im Juli gelieferten Leoparden seien mittlerweile ausgefallen, berichtet der «Spiegel» unter Berufung auf Experten des deutschen Verteidigungsministeriums.

Weitere 10 Panzer aus deutschen Beständen, die bereits in Polen sind, weisen ebenfalls Mängel auf. Die Ukraine verweigert die Übernahme. Sie verfügt weder über geschulte Techniker noch über benötigte Ersatzteile.

Ukraine-Krieg: Westen behält beste Ausrüstung laut Experte für sich

Doch wieso erhält die Ukraine Panzer mit Mängeln und Defekten? Im Fall der deutschen Kampffahrzeuge sind sich Experten einig: Das Material wurde beim Training der ukrainischen Soldaten verschlissen. Deshalb seien nun Reparaturarbeiten notwendig.

Für die dänischen Panzer stellt Mikhail Troitskiy, Russland-Experte der Universität Wisconsin-Madison, eine Theorie auf: «Die Nato-Regierungen entscheiden bewusst, die beste Ausrüstung für sich zu behalten», äussert er eine Möglichkeit gegenüber «Newsweek». Denn sie wollten für eine mögliche Ausweitung des Ukraine-Kriegs auf andere Länder vorbereitet sein. Deshalb würden sie die gut instand gesetzte Ausrüstung für sich behalten.

Begrüssen Sie es, dass der Westen die Ukraine mit Waffen und Panzern beliefert?

Ungeachtet der Gründe will der Westen die Ukraine weiter unterstützen. So hat Dänemark mit anderen Ländern weitere 45 Panzer zugesagt. Und Deutschland plant, ukrainische Techniker auszubilden, um die Panzer zu reparieren und warten.

Kommentare

Sentinum

In Deutschland gerät langsam aber sicher alles aus den Fugen , lach

Sentinum

Zuerst schicken sie altes/defektes Material und dann der Techniker zur Ausbildung um sie anschließend funktionstüchtig zu stellen , ich lach mich kaputt. Made in Germany

Weiterlesen

Ukraine-Krieg
226 Interaktionen
Nicht nur Deutschland
leopard panzer
25 Interaktionen
Mehr folgen
Deutscher Schützenpanzer
4 Interaktionen
Berlin
spusu
spusu

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
51 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
88 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
31 Interaktionen
Washington

MEHR UKRAINE KRIEG

6 Interaktionen
Kiew
Jahrestag
12 Interaktionen
New York
trump
17 Interaktionen
UN-Gegenresolution
Ignazio Cassis
31 Interaktionen
«Austausch»

MEHR AUS UKRAINE

319 Interaktionen
Kiew
2 Interaktionen
Kiew
a
213 Interaktionen
«Grausame Auktion»
a
30 Interaktionen
«Recycling»