Volkswagen: Weiter viele juristische Baustellen

DPA
DPA

Deutschland,

Nach dem Abgasskandal kämpft der Autohersteller Volkswagen weiterhin mit vielen Klagen. Unter den Klägern sind nicht nur VW-Kunden, sondern auch Anleger.

Der weltgrösste Autobauer Volkswagen muss sich weiter mit den juristischen Folgen des Abgasskandals herumschlagen. Viele VW-Kunden mit einem «Schummel-Diesel» klagen gegen Händler oder den Hersteller. Die US-Kanzlei Hausfeld, die VW-Kunden in dem Skandal vertritt, forderte den Autobauer auf, in Deutschland zugelassene Diesel mit Betrugs-Software zurückzunehmen. Nach Angaben aus mit den Vorgängen vertrauten Kreisen liegen bislang etwa 2500 Urteile vor, davon endeten rund 70 Prozent mit einer Klageabweisung – und damit zugunsten von Volkswagen.

Ausserdem klagen Anleger gegen Volkswagen: Unmittelbar nach Aufdeckung des Abgasbetrugs durch die US-Behörden im September 2015 brach der Kurs der VW-Aktie ein – zeitweise verloren die Vorzugspapiere fast die Hälfte ihres Werts. Investoren verlangen Schadenersatz. Der Vorwurf: VW habe die Märkte zu spät über das Dieseldrama informiert. Ermittlungsverfahren laufen zudem gegen Volkswagen-Mitarbeiter, darunter frühere oder aktuelle Manager.

VW muss eine Milliarde Busse zahlen.
VW muss eine Milliarde Busse zahlen. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Volkswagen kämpft weiter mit den Folgen des Abgasskandals.
  • Viele Kunden und Anleger klagen gegen den Autohersteller.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
VW-Chef fordert
vw
Wieder Razzia bei VW

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
43 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
86 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
31 Interaktionen
Washington

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern München
Sorge um Kimmich
Tino Chrupalla afd
4 Interaktionen
Medienbericht
berlinale
Berlinale 2025
Verdi
Ausfälle