EU

Wegen eskalierender Ukraine-Krise wird Sondergipfel durchgeführt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Der EU-Ratspräsident Charles Michel hat einen Sondergipfel der Staats- und Regierungschefs einberufen. Dies wegen des ausartenden Ukraine-Kriegs.

charles michel
Der EU-Ratspräsident Charles Michel. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Brüssel findet ein Sondergipfel der Staats- und Regierungschefs statt.
  • Dies angesichts des eskalierenden Russland-Ukraine-Konflikts.
  • Dabei sollen dessen jüngsten Entwicklungen erläutert werden.

Angesichts der Eskalation im Ukraine-Krieg hat EU-Ratspräsident Charles Michel einen Sondergipfel der Staats- und Regierungschefs einberufen. Das Treffen in Brüssel werde an diesem Donnerstag um 20.00 Uhr beginnen, hiess es in dem am Mittwoch veröffentlichten Einladungsschreiben des Belgiers.

Diese verletzten das Völkerrecht sowie die territoriale Integrität und Souveränität der Ukraine. Zudem würden sie die europäische Sicherheitsordnung untergraben.

Es sei wichtig, dass die EU weiter geschlossen und bestimmt handele, schrieb Michel und verurteilte die «aggressiven Aktionen» Russlands.

Vorwurf an Putin, gegen das Völkerrecht verstossen zu haben

Putin hatte am Montag die Unabhängigkeit der Separatistenregionen Donezk und Luhansk in der Ostukraine anerkannt. Gleichzeitig ordnete eine Entsendung russischer Soldaten an. Der Kremlchef plant zum zweiten Mal nach 2014 einen Einmarsch in die Ukraine.

Der Westen wirft Putin vor, gegen Völkerrecht zu verstossen. Russland hat nach westlichen Angaben etwa 150'000 Soldaten an der Grenze zur Ukraine zusammengezogen.

Ukraine Krieg
Wegen dem Ukraine-Krieg laufen Wladimir Putin immer mehr Berater davon. - dpa

Bei dem Krisengipfel sollen Michel zufolge die jüngsten Entwicklungen erörtert werden. Zudem solle es darum gehen, wie die internationale regelbasierte Ordnung geschützt werden könne. Ausserdem stellt sich die Frage, wie man mit Russland umgehen solle und wie man die Ukraine weiter unterstützen könne.

Am Mittwoch wollte die EU formell Sanktionen gegen Russland beschliessen. Mit der Veröffentlichung im EU-Amtsblatt sollten sie noch am selben Tag in Kraft treten. Bereits am Dienstagabend hatten sich die Aussenministerinnen und Aussenminister der EU-Staaten politisch auf das Sanktionspaket geeinigt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

44 Interaktionen
Wegen Invasion
1’319 Interaktionen
In der Ostukraine
7 Interaktionen
Moskau
Weiterbildung
1 Interaktionen
Weiterbildung

MEHR IN NEWS

Messer
1 Interaktionen
19-Jähriger verletzt
Kondome
Spionage-Gefahr

MEHR EU

Christoph Mäder
37 Interaktionen
Trump-Zölle
USA Auto
2 Interaktionen
Zölle
Kaja Kallas
15 Interaktionen
Strafzölle
Donald Trump
25 Interaktionen
Zollankündigungen

MEHR AUS BELGIEN

US-Präsident Trump
5 Interaktionen
Aussenministertreffen
NATO Gipfel
12 Interaktionen
NATO-Gipfel
Trump Putin
50 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Verteidigungsbündnis
1 Interaktionen
Forderung