WHO

WHO: 36 Millionen Europäer mit möglichen Long-Covid-Erkrankungen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Dänemark,

Millionen von Europäern könnten an Long Covid erkrankt sein. Dies vermutet der WHO-Regionaldirektor Hans Kluge.

long covid
Long-Covid-Kranke sind nach aktuellen Erfahrungen aus der Reha mit unterschiedlichen Symptomen konfrontiert. Foto: Sina Schuldt/dpa - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Bis zu 36 Millionen Europäer könnten an Long Covid leiden, so die WHO.
  • Long Covid bleibt ein blinder Fleck im Wissen, sagt der WHO-Regionaldirektor Kluge.
  • Ohne Diagnostik und Behandlung werde sich die Gesellschaft nie von der Pandemie erholen.

Schätzungsweise fast 36 Millionen Menschen in der WHO-Region Europa könnten seit Pandemiebeginn länger anhaltende Beeinträchtigungen nach Corona-Infektionen entwickelt haben. Das entspreche im Verlauf der vergangenen drei Jahre etwa jedem 30. Europäer, sagte WHO-Regionaldirektor Hans Kluge am Dienstag auf einer Pressekonferenz in Kopenhagen. Es müsse viel mehr getan werden, um Long Covid genauer zu verstehen.

«Long Covid bleibt ein offenkundiger blinder Fleck in unserem Wissen, der dringend ausgefüllt werden muss», sagte Kluge. Ohne die Entwicklung einer umfassenden Diagnostik und von Behandlungsformen werde sich die Gesellschaft nie wirklich von der Pandemie erholen.

Die WHO zählt insgesamt 53 Länder zu ihrer Region Europa, darunter neben der EU auch östlich davon gelegene Länder bis nach Zentralasien. Unter Long Covid versteht man Beschwerden, die jenseits der akuten Krankheitsphase von vier Wochen fortbestehen oder dann neu auftreten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2568 (nicht angemeldet)

Ja, ich denke 90 Prozent waren davor gegen Corona geimpft.

User #4121 (nicht angemeldet)

Habe keine Covid-Impfung, hatte einmal Corona mit leichten Erkältungssymptomen (und arbeitete im Homeoffice) und nie Long Covid.

Weiterlesen

long covid
174 Interaktionen
Schweizer Studie
impfung Long Covid
1 Interaktionen
Hilfe für Patienten
Long Covid Corona
15 Interaktionen
Zur Behandlung
D
Mode und Co.

MEHR IN NEWS

US-Präsident Trump
Verluste
siebnen
Freienbach SZ
DAX Performance Index SMI
«Schwarzer Freitag»
fed
1 Interaktionen
Zollpaket

MEHR WHO

Karl Lauterbach
29 Interaktionen
Unterstützung
Search operations continue in Bangkok following building collapse
Höchste Alarmstufe
Myanmar Southeast Asia Earthquake
1 Interaktionen
Erdbeben in Myanmar
Hauptsitz der Weltgesundheitsorganisation
23 Interaktionen
Nach US-Rückzug

MEHR AUS DäNEMARK

Lego Hersteller Logo
14 Interaktionen
Vor Gericht
84 Interaktionen
Grönland-Besuch
Wehrpflicht
34 Interaktionen
Ab 2026