WHO

WHO-Chef zeichnet düstere Corona-Lage und mahnt zu Solidarität

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Der Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat zum Auftakt des neuen Jahres ein düsteres Bild in der Corona-Krise gezeichnet.

who
WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus ruft zu mehr Tests auf das Coronavirus auf. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der WHO-Chef hat zum Auftakt des neuen Jahres eine düstere Corona-Lage gezeichnet.
  • Tedros Adhanom Ghebreyesus forderte zudem Solidarität der reichen Länder.

«Die Fallzahlen sind in einigen Ländern so hoch, dass die Auslastung der Spitäler und Intensivstationen ein gefährliches Niveau erreicht», sagte Tedros Adhanom Ghebreyesus am Dienstag in Genf. «Die neuen Mutationen, die noch ansteckender sind, verschlimmerten die Lage weiter.»

Kontakte müssten so weit wie möglich reduziert und Menschen in Quarantäne unterstützt werden. Er appellierte an die Länder, mehr Corona-Tests durchzuführen und Virusproben zu analysieren, um zu sehen, ob Infizierte die neuen Virusvarianten in sich trügen.

Berlin
Eine 100-jährige Frau lässt sich in Berlin gegen das Coronavirus impfen. - POOL/AFP

Gut sei, dass bereits in mehr als 30 Ländern geimpft werde, sagte Tedros. «Jetzt muss die internationale Gemeinschaft neue Standards für den Zugang zu Impfstoffen setzen», sagte er.

Viele Länder mit niedrigen und mittleren Einkommen rechnen frühestens im Frühling mit den ersten Impfdosen. Tedros appellierte an die reicheren Länder, die sich Impfstoff gesichert haben, solidarisch zu sein.

«Es ist im Eigeninteresse der Länder, Impf-Nationalismus eine Absage zu erteilen», sagte Tedros. «Im moralischen, wirtschaftlichen, sozialen Interesse und im Interesse der globalen Sicherheit müssen wir gemeinsam handeln, um eine gerechte Verteilung (des Impfstoffs) zu erreichen.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

WHO-Chef
6 Interaktionen
Wegen Hürden
WHO Coronavirus
4 Interaktionen
Kampf gegen Corona
D
Richtiger Dünger

MEHR IN NEWS

LUGA
Luzern
papst
Vatikan-Plan
zentralbank
Trotz Bedenken

MEHR WHO

WHO
8 Interaktionen
Millionen-Loch
WHO Mitgliedsstaaten Vertreter Pandemieabkommen
15 Interaktionen
Abstimmung im Mai
Gaza
3 Interaktionen
Laut WHO
6 Interaktionen
Laut WHO

MEHR AUS GENèVE

Kornnatter
2 Interaktionen
Studie
Konzern SGS
6,6 Prozent
Temenos
Wachstum