Wieder massive Verkehrsbehinderungen wegen Streiks in Frankreich

DPA
DPA

Frankreich,

In Frankreich dauern die Streiks weiter an. Die geplante Rentenreform stösst vielen Bürgern sauer auf. Nun kam es durch die Proteste zu Verkehrsbehinderungen.

Rentenreform
In Frankreich kommt es wegen der Streiks gegen die geplante Rentenreform wieder zu massiven Verkehrsbehinderungen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Frankreich kommt es aufgrund der geplanten Rentenreform zu Streiks.
  • Diese führen überall in Frankreich zu Verkehrsbehinderungen.

In Frankreich kommt es wegen der Streiks gegen die geplante Rentenreform wieder zu massiven Verkehrsbehinderungen. Die staatliche Bahngesellschaft SNCF teilte am Mittwoch mit, dass Züge nur sehr eingeschränkt fahren. Sie forderte Fahrgäste auf, ihre Reisen zu verschieben.

Auch in der Hauptstadt wurde der öffentliche Nahverkehr wieder bestreikt. Im Grossraum Paris stauten sich die Autos auf einer Länge von mehr als 400 Kilometern, wie der Radionachrichtensender Franceinfo berichtete. Die Proteste dauern bereits seit vergangenem Donnerstag an.

demos
Ein Mann schwenkt die Frankreich-Flagge während dem Streik.. - keystone

Frankreichs Premier Édouard Philippe will am Mittag die Rentenpläne im Detail vorstellen. Die Regierung will die Privilegien für bestimmte Berufsgruppen auf längere Sicht beenden. Es soll ein einheitliches System schaffen, das für alle gilt.

Dagegen gibt es bei den Gewerkschaften Widerstand. Es gilt deshalb als unwahrscheinlich, dass die Proteste nach den Ankündigungen Philippes rasch beendet werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Paris
4 Interaktionen
Nau erklärt die Welt
Streik
5 Interaktionen
«Gelbwesten»
D
Strände & Co.

MEHR IN NEWS

Donald Trump Xi Jinping
Handelsstreit
Helikopterunfall
In Berner Alpen
Fernando Collor de Mello
Collor de Mello
EZB-Präsidentin Lagarde
1 Interaktionen
IWF

MEHR AUS FRANKREICH

Djokovic
Übermütig?
paris
2 Interaktionen
Luftqualität
Geissens
18 Interaktionen
Steuer-Zoff
Roger Federer
14 Interaktionen
«Grosse Ehre»