Öltanker-Havarie: Russische Experten üben Kritik

Fabia Söllner
Fabia Söllner

Russland,

In der Krim waren zwei Öltanker in eine Havarie verwickelt. Russische Experten üben nun Kritik.

Öltanker
Die Öltanker-Havarie verursacht massive Schäden in der Umwelt. - keystone

In einem ungewöhnlichen Schritt haben russische Wissenschaftler die Behörden öffentlich kritisiert. Anlass ist die mangelhafte Ausrüstung bei den Aufräumarbeiten nach einem Unglück mit zwei Öltanker vor der Krim.

Viktor Danilow-Daniljan, ehemaliger Umweltminister, bemängelte die fehlende Ausrüstung. «Es gibt dort keine Bulldozer, keine Lastwagen. Praktisch keine schweren Maschinen», erklärte er laut «Zeit».

Die Freiwilligen seien nur mit Schaufeln und Plastiktüten ausgestattet. Diese würden oft zerreissen.

Öltanker: Massive Ölverschmutzung befürchtet

Das Ausmass der Umweltverschmutzung ist enorm. Wie «Watson» berichtet, könnten bis zu 200'000 Tonnen Sand mit Öl kontaminiert sein.

Professor Sergej Ostach warnt vor weiteren Folgen. Er befürchtet, dass das Öl bald die Küsten der Krim erreichen könnte.

Findest du es richtig, dass die Wissenschaftler Kritik üben?

«Niemand sollte sich der Illusion hingeben, dass sie sauber bleiben wird», zitiert ihn «Watson».

Die Auswirkungen auf die Tierwelt sind bereits sichtbar. Die Ölverschmutzung könnte für den Tod von 21 Delfinen verantwortlich sein.

Ursache und Folgen des Unglücks

Mitte Dezember wurden zwei russische Öltanker bei einem Sturm beschädigt. Die «Wolgoneft-212» und die «Wolgoneft-239» waren in der Strasse von Kertsch unterwegs.

Ein Matrose kam bei dem Unglück der Öltanker ums Leben. 26 Besatzungsmitglieder mussten evakuiert werden.

Öltanker
Ein Öltanker liegt in einem Hafen in Südrussland. (Archivbild) - ---/AP/dpa

Die «Wolgoneft-212» zerbrach in zwei Teile. Die Folgen des Unglücks sind weitreichend.

Mehrere Ortschaften, darunter die Stadt Anapa, riefen den Notstand aus. Ein weiterer Öltanker, die «Wolgoneft-109», setzte ein Notsignal ab.

Mehr zum Thema:

Kommentare

so sieht man das die NATO in die Hose sie greifen nicht mal ein der Putin gehört zu einem packt wo Eigentlich nicht auf der Welt leben darf er zerstört alles was im Meer lebt im geht es nur um macht und Geld denn die Tiere im Meer ist ihm egal ich hoffe das er eines Tages dafür büssen muss was er angerichtet hat

User #6100 (nicht angemeldet)

Jetzt reicht es langsam was die Russen alles zerstören NATO soll endlich eingreifen

Weiterlesen

Öltanker
Nach schwerem Sturm
Brücke Krim Russland
4 Interaktionen
Ein Toter
Shoppi Tivoli
Shoppi Tivoli

MEHR IN NEWS

Muffin Plastik Migros
4 Interaktionen
Gefahr!
Larissa Bachelorette
Bachelorette
Wladimir Putin
11 Interaktionen
Für Kriegsflotte
Trump grinst Börse
2 Interaktionen
Neue Massnahmen?

MEHR AUS RUSSLAND

Steve Witkoff
1 Interaktionen
Laut Bericht
Xenia Karelina
Laut Medienberichten
Dmitry Peskov
3 Interaktionen
Vorwürfe
ukraine krieg
30 Interaktionen
Sicherheitsrisiko