USA und Russland vollziehen Gefangenenaustausch in Abu Dhabi

Nikolaus Führmann
Nikolaus Führmann

Russland,

Die USA und Russland haben einen Gefangenenaustausch in Abu Dhabi vollzogen. Die Freilassung soll nach langen geheimen Verhandlungen erfolgt sein.

USA und Russland Gefangenenaustausch
Die USA und Russland tauschten ihre Gefangenen auf einem Rollfeld des Flughafens Abu Dhabi aus. - Keystone

Die USA und Russland haben einen Gefangenenaustausch durchgeführt, bei dem zwei Verurteilte freikamen. Die Übergabe fand am internationalen Flughafen von Abu Dhabi stattgefunden, wobei die Vereinigten Arabischen Emirate eine Vermittlerrolle übernahmen.

Xenia Karelina, eine amerikanisch-russische Doppelstaatlerin, war in Russland wegen Landesverrats zu zwölf Jahren Haft verurteilt worden. Sie soll Geld für eine ukrainische Hilfsorganisation gesammelt haben, was als Bedrohung der russischen Sicherheit angesehen worden sei.

Karelina USA und Russland
Xenia Karelina (r.) nach dem Gefangenenaustausch zwischen den USA und Russland. - Keystone

Im Gegenzug wurde Artur Petrow freigelassen, ein russisch-deutscher Doppelstaatler, dem in den USA bis zu 20 Jahre Haft drohten. Seine Aktivitäten betrafen den Handel mit Mikroelektronik, die möglicherweise militärisch genutzt werden könnte.

Reaktionen aus den USA und Russland

Beide Gefangene wurden kurz vor ihrer Freilassung begnadigt: Karelina per Dekret von Wladimir Putin und Petrow durch diplomatische Absprachen zwischen den USA und Russland.

Petrow USA und Russland
Auch Artur Petrow kam bei dem Gefangenenaustausch zwischen den USA und Russland frei. - Keystone

Die CIA bezeichnete den Austausch als positiven Schritt zur Aufrechterhaltung der Kommunikationskanäle mit Russland. Gleichzeitig betonte eine Sprecherin, dass andere Amerikaner weiterhin fälschlicherweise in Russland inhaftiert seien, berichtet das «Wall Street Journal».

Russland dankte den Vereinigten Arabischen Emiraten für ihre Vermittlung bei diesem Austausch. Eine offizielle Stellungnahme aus Moskau zu den Vorwürfen gegen die beiden freigelassenen Personen blieb jedoch aus.

Gefangenenaustausch als Diplomatie

Der Austausch wurde durch monatelange Geheimgespräche zwischen den beteiligten Parteien vorbereitet. CIA-Direktor John Ratcliffe bestätigte laut «Die Zeit», dass die Gespräche trotz schwieriger bilateraler Beziehungen erfolgreich abgeschlossen wurden.

War dir bewusst, dass Die USA und Russland hinter den Kulissen erfolgreich diplomatische Verhandlungen führen?

Gefangenenaustausche zwischen den USA und Russland haben eine lange Geschichte. Zuletzt wurden im August 2024 mehrere Personen freigelassen, darunter der als Tiergartenmörder bekannte Wadim Krassikow und der US-Journalist Evan Gershkovich.

Experten sehen solche Austausche als strategische Instrumente zur Stabilisierung der Beziehungen zwischen beiden Ländern. Trotz der akuten Spannungen blieben solche Aktionen ein Zeichen für diplomatische Bemühungen, analysiert das «Wall Street Journal».

Kommentare

Weiterlesen

putin
27 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Putin Donald Trump
510 Interaktionen
Es geht um China
14 Interaktionen
Arbeit der Botschaft
Shoppi Tivoli
Shoppi Tivoli

MEHR IN POLITIK

Friedrich Merz
9 Interaktionen
Laut Merz
Abschiebung El Salvador
212 Interaktionen
Trotz «Irrtum»
6 Interaktionen
In Berlin

MEHR AUS RUSSLAND

Wladimir Putin
60 Interaktionen
Für Kriegsflotte
Steve Witkoff
1 Interaktionen
Laut Bericht
Dmitry Peskov
3 Interaktionen
Vorwürfe
ukraine krieg
30 Interaktionen
Sicherheitsrisiko