Zigarette oder Kurzschluss womöglich schuld an Notre-Dame-Brand

AFP
AFP

Frankreich,

Eine weggeworfene Zigarette oder ein Kurzschluss gehören zu den möglichen Ursachen für den Grossbrand in der Pariser Kathedrale Notre-Dame vor zweieinhalb Monaten.

Arbeiter an Notre-Dame missachteten Rauchverbot
Arbeiter an Notre-Dame missachteten Rauchverbot - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Staatsanwaltschaft schliesst Brandstiftung nach ersten Ermittlungen aus.

Das teilte die Staatsanwaltschaft der französischen Hauptstadt am Mittwoch zum Abschluss der vorläufigen Ermittlungen mit. Für Brandstiftung gebe es «keine Hinweise», betonte sie.

Nun sollen sich drei Untersuchungsrichter mit dem Fall befassen. Ermittelt wird wegen «mutwilliger Sachbeschädigung» und Verletzung der Sicherheitsvorschriften gegen Unbekannt. Alle möglichen Ursachen seien bisher aber nur «Hypothesen», betonte Staatsanwalt Rémy Heitz nach rund hundert Zeugen-Anhörungen.

Die französische Gerüstbaufirma Le Bras Frères hatte bereits kurz nach dem Brand vom 15. April eingeräumt, dass Arbeiter auf dem Dach der Kathedrale das strikte Rauchverbot missachtet hätten. Das Unternehmen bestritt aber einen Zusammenhang mit dem verheerenden Feuer, das den hölzernen Dachstuhl zerstört und den Spitzturm der Kathedrale zum Einsturz gebracht hatte.

Zudem gehen die Ermittler der Hypothese eines Kurzschlusses nach. Laut Medienberichten könnte er sich bei den Elektromotoren der Aufzüge zu den Gerüsten ereignet haben.

Kommentare

Weiterlesen

a
673 Interaktionen
Wegen 0,028 Prozent
360 Interaktionen
Kiew

MEHR IN NEWS

SRF
1 Interaktionen
Offener Brief
Steve Witkoff
Trumps Gaza-Pläne
christian lindner
Wahlschlappe

MEHR AUS FRANKREICH

Polizeibeamte
Mulhouse
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht
Schule
Missbrauchsskandal