Zweite Person in Vorarlberg positiv auf Rinder-Tuberkulose getestet
In Vorarlberg wurde eine zweite Person positiv auf Rinder-Tuberkulose getestet, jedoch ohne Anzeichen einer Erkrankung. Das bestätigte ein Sprecher des Landes.
Im österreichischen Vorarlberg ist eine zweite Person positiv auf Rinder-Tuberkulose getestet worden. Eine Erkrankung wurde aber auch bei dieser Person nicht festgestellt, wie im ersten Fall, der Mitte Januar bekannt wurde. Das bestätigte ein Sprecher des Landes Vorarlberg.
Die Situation mit Rinder-Tuberkulose (TBC) bleibt im österreichischen Bundesland Vorarlberg angespannt. Derzeit sind zehn Landwirtschaftsbetriebe wegen der Infektionskrankheit gesperrt. Auf einem Bauernhof im Bregenzerwald A musste im Januar der gesamte Bestand von 107 Tieren getötet werden.
Vorarlbergs Kampf gegen die Tuberkulose
Bei den dort vorgenommenen Untersuchungen fiel auch ein Test der ersten Person positiv aus. Vorarlberg kämpft seit Jahren gegen Rinder-Tuberkulose bei Wild und Nutzvieh. Als mögliche Infektionsquelle gilt der Aufenthalt auf Alpen, wo die Nutztiere in Kontakt mit Rotwild kommen können, das als Überträger von TBC gilt.
Eine Übertragung der Erkrankung vom Rind auf den Menschen, früher weit verbreitet, ist heute selten.