Studie

Alzheimer-Krankheit: Studie von Roche erfährt Rückschlag

Milena Calcagni
Milena Calcagni

Basel,

In einer von dem Pharmakonzern Roche in Auftrag gegebenen Studie wurden die Ziele zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit nicht erreicht.

221 meter roche
Der Roche-Turm in Basel. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Studie des Pharmakonzerns Roche erreicht die Ziele zur Behandlung von Alzheimer nicht.
  • Das Medikament Gantenerumab zeigt keine Wirkung.

Der Pharmakonzern Roche erfährt einen Rückschlag mit seiner Studie zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit, wie die Nachrichtenagentur «AWP» berichtet. Die Studie untersuchte Patienten mit einer vererbten Form von Alzheimer, die sehr früh einsetzt. In Fachkreisen ist diese als autosomal-dominante Alzheimer-Demenz (ADAD) bekannt, an der weniger als 1 Prozent aller Erkrankten leiden.

Medikament erzielt keine Wirkung bei Alzheimer-Krankheit

In der Studie verglich man den von Roche entwickelten Wirkstoff Gantenerumab mit Placebo. Jedoch gab es keine Veränderung hinsichtlich des Krankheits-Verlaufs. Gantenerumab ist ein Medikament, das im Spätstadium von Alzheimer eingesetzt wird. Trotz des Rückfalls soll der Wirkstoff auch an Alzheimerpatienten getestet werden, die nicht an ADAD leiden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Coronavirus Impfstoff
40 Interaktionen
Hohes Risiko
hoffmann-la roche
2 Interaktionen
Deutsche zufrieden
hoffmann-la roche
1 Interaktionen
Gewinn gesteigert
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR STUDIE

Mäuse
3 Interaktionen
Hilfe unter Mäusen
Obereisenbach
2 Interaktionen
Studie zeigt
Kinderbetreuung
5 Interaktionen
Studie
Primarschule
8 Interaktionen
Studie zeigt

MEHR AUS STADT BASEL

FC Basel
28 Interaktionen
Für Dummheit bestraft
beschatter
6 Interaktionen
Letzte Staffel?
Demo Basel
26 Interaktionen
Basel
EHC Basel
1 Interaktionen
Dank 7:1-Sieg