Asthma UK: Können Allergiker Gin Tonic ohne Probleme konsumieren?
Alkohol verschlimmert oft die Symptome von Allergikern. Keine Regel ohne Ausnahme: Gin Tonic macht meistens keinen Ärger.

Das Wichtigste in Kürze
- Alkohol verschlimmert oft die Symptome von Allergikern.
- Gin Tonic scheint dabei jedoch eine Ausnahme zu sein.
- Da er kein Sulfit enthält, verstärkt er die Symptome nicht, lindert sie aber auch nicht.
Im Frühjahr fliegen viele Pollen, für Allergiker eine Qual. Alkoholische Getränke – vor allem Bier und Rotwein – können dabei die Symptome verschlimmern. Ein Getränk scheint dabei die Ausnahme der Regel zu sein: Gin Tonic.
Eine Studie von Asthma UK beweist: Für 75 Prozent der befragten Asthamtiker und Allergiker verschlimmern sich die Symptome bei Alkoholkonsum. Besonders dunkle, fermentierte Getränke scheinen Ärger zu verursachen.
Klarer Alkohol wie Wodka oder Gin Tonic hingegen scheint kein grosser Übeltäter zu sein. Dies stellten die Forscher von Asthma UK fest. Doch woher kommt das?

Nicht der Alkohol selbst, sondern die darin enthaltenen Histamine verursachen Probleme. Menschen mit Heuschnupfen bilden verstärkt körpereigenes Histamin, weswegen sie nicht noch mehr brauchen. Sulfitfreier oder -armer Alkohol führt meistens nicht zu einer Verstärkung der Symptome.
Gin ist in den meisten Fällen sulfitfrei- oder arm, weswegen Allergiker ihn oft problemfrei konsumieren können. Lindern kann er die Symptome zwar nicht, aber sie verstärken zumindest auch nicht.