Studie

Brustkrebs: Langzeitstudie setzt neue Behandlungsstandards

Fabio Staubli
Fabio Staubli

Österreich,

Eine Langzeit Studie setzt neu Standards bei der Behandlung von Brustkrebs. So kann die Therapie-Zeit um bis zu drei Jahre verringert werden.

brustkrebs
Röntgenbild von einer weiblichen Brust. - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine neue Studie zur Behandlung von Brustkrebs wurde veröffentlicht.
  • Sie zeigt, dass die optimale Dauer einer Antihormontherapie sieben Jahre dauern soll.
  • Somit können viele Nebenwirkungen vermieden werden.

Seit 2004 arbeitet eine Forschungsgruppe an einer Langzeitstudie zur Behandlung von Brustkrebs. Nun haben die Österreicher ihre Erkenntnisse im weltweit renommiertesten medizinischen Fachjournal «New England Journal of Medicine» veröffentlicht.

Sieben Jahre ist die optimale Dauer für eine Antihormontherapie bei der Behandlung von postmenopausalem Brustkrebs, kürzer als bisher angenommen. Bisher galt eine Therapie-Zeit von bis zu zehn Jahren als Standard, heisst es.

Hormontherapien können beträchtliche Nebenwirkungen nach sich ziehen. So treten bei Patientinnen häufige Hitzewallungen oder der Verlust der Libido auf. Auch vermehrtes Auftreten von Osteoporose und damit einhergehende Knochenbrüchen wurden beobachtet.

brustkrebs
Wurde bei einer Frau Brustkrebs erkannt, ist oft nicht einzuschätzen, ob eine Chemotherapie hilft. - dpa-infocom GmbH

«Eine drei Jahre kürzere Dauer kann viel Leid wegnehmen», erklärte Christian Singer», Leiter des Brustgesundheitszentrums in Wien. «Mit dieser klaren Richtlinie können nun Millionen Frauen vor Nebenwirkungen geschützt werden.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Medikament Forscher
47 Interaktionen
Corona-Bekämpfung
Gletscher
81 Interaktionen
Forscher erklären
multiple sklerose
28 Interaktionen
Laut Studie
Everyman
1 Interaktionen
Erektionsproblem

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
1 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
77 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
13 Interaktionen
Washington

MEHR STUDIE

Mäuse
3 Interaktionen
Hilfe unter Mäusen
Obereisenbach
2 Interaktionen
Studie zeigt
Kinderbetreuung
5 Interaktionen
Studie
Primarschule
8 Interaktionen
Studie zeigt

MEHR AUS ÖSTERREICH

paulina swarovski
3 Interaktionen
Hochzeitsglocken
Österreich neue Regierung
21 Interaktionen
Österreich
René Benko
4 Interaktionen
In Österreich