Der Graupapagei ist empathisch und hilfsbereit
Ein Experiment zeigt: Der Graupapagei hilft seinen Artgenossen auch dann, wenn er selber nichts davon hat. Ein solches Verhalten ist in der Tierwelt selten.
![Graupapagei papageien](https://c.nau.ch/i/aLJ0D/900/graupapagei-papageien.jpg)
Das Wichtigste in Kürze
- Tests zeigen, dass Papageien empathisch und hilfsbereit handeln.
- Bei einem Experiment sorgten sie dafür, dass auch ihre Nachbarn ein Leckerli erhalten.
- Ein solches Verhalten kennt man sonst nur von wenigen Säugetieren.
Forscher haben herausgefunden, dass der Graupapagei empathisch und hilfsbereit handelt. Bei einem Test sorgten die Tiere jeweils dafür, dass ihr Käfignachbar auch ein Leckerli erhält. Und das, ohne dass sie selbst davon profitieren zu können.
Ein solches Verhalten ist in der Tierwelt äusserst selten: Diese Form der Empathie wurde bisher nur von Menschen, Menschenaffen und ein paar wenigen Säugetieren beobachtet. Das schreiben die Wissenschaftlerinnen des Max-Planck-Instituts für Ornithologie in Seewiesen in «Current Biology».
Graupapagei ist empathisch – Ara nicht
Bei dem Test brachten sie afrikanischen Graupapageien und Aras zunächst bei, Metallmarken gegen Futter einzutauschen. Dabei setzten sie jeweils zwei Artgenossen in benachbarte Käfige, die durch eine Öffnung miteinander verbunden waren.
Durch eine weitere Öffnung konnten die Tiere ihre Marken gegen Futter eintauschen. Wenn diese geschlossen war, reichten die Graupapageien ihre Marken meist an ihre Artgenossen weiter. Aras zeigten dieses Verhalten nicht.