Ski-WM: Frauen-Duos für Team-Kombi fix – kein Riesen für Shiffrin
An der Ski-WM 2025 in Saalbach steht am Montag der einzige Ruhetag an. Die Schweiz liegt nach fünf von elf Medaillen-Entscheidungen in Führung.
Das Wichtigste in Kürze
- An der Ski-WM steht heute weder ein Rennen noch ein Training auf dem Programm.
- Die Schweiz führt den Medaillenspiegel nach fünf von elf Rennen an.
- Swiss-Ski hat die vier Schweizer Duos für die Team-Kombi der Frauen präsentiert.
- Im Nau.ch-Ticker bleibst du auf dem Laufenden.
Am Montag ruht der Betrieb, es stehen weder Trainings noch Rennen an.
Weiter geht es dann am Dienstag mit der Team-Kombi der Frauen, am Mittwoch sind die Männer an der Reihe.
WM-Ticker
10.30: Shiffrin verzichtet auf Riesenslalom
Mikaela Shiffrin stellt ihr WM-Programm um, wie sie am Montag mitteilt. Die US-Amerikanerin wird auf einen Start im Riesenslalom verzichten. Dafür steht sie – entgegen der ursprünglichen Planung – in der Team-Kombi im Einsatz.
Sie sei mental noch nicht bereit für den Riesen, schreibt Shiffrin auf Instagram. Nach ihrem Sturz in Killington habe sie in dieser Disziplin nicht rechtzeitig zu ihrer Form gefunden. Im Slalom gehört die Edel-Technikerin zu den Favoritinnen.
Obwohl Shiffrin in der Team-Kombi an den Start geht, kommt es nicht zum Dreamteam mit Lindsey Vonn. Stattdessen wird sie an der Seite von Abfahrtsweltmeisterin Breezy Johnson um Medaillen kämpfen.
09.00: Diese Schweizer Frauen Duos kämpfen in Team-Kombi um Gold
Am Dienstag geht es bei den Frauen in der Team-Kombi um die nächsten WM-Medaillen. Jeweils eine Fahrerin startet in der Abfahrt und eine im Slalom. Jetzt hat Swiss-Ski seine vier Duos für das Rennen präsentiert.
Die wohl besten Chancen auf Edelmetall haben Wendy Holdener und Lara Gut-Behrami. Auch Corinne Suter und Camille Rast dürften ganz vorne ein Wörtchen mitreden.
Eher in der Aussenseiterrolle sind die Duos Malorie Blanc/Mélanie Meillard sowie Priska Ming-Nufer/Eliane Christen.
Der Start zur Team-Kombi erfolgt um 10 Uhr, der zweite Lauf beginnt um 13.15 Uhr.
06.00: Schweiz führt im Medaillenspiegel
Fünf von elf Rennen an der diesjährigen Ski-WM in Saalbach sind vorbei. Und die Schweiz hat im Medaillenspiegel die Nase vorn. Dank Marco Odermatt (Super-G) und Franjo von Allmen (Abfahrt), die jeweils eine Goldmedaille holen.
Ebenfalls für Schweizer Erfolge sorgen Alexis Monnet mit Abfahrts-Bronze und das Parallel-Team mit Silber.