Erst ein Drittel der Lebewesen in der Tiefsee bekannt

AFP
AFP

Deutschland,

Erst ein Drittel der in der Tiefsee lebenden Organismen sind bekannt.

Modell eines Tiefseefisches
Modell eines Tiefseefisches - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Forscherteam analysiert Millionen DNA-Sequenzen von Expeditionen in die Tiefe.

Fast zwei Drittel können hingegen keiner bislang bekannten Gruppe zugeordnet werden, wie das Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseen am Montag in Frankfurt am Main unter Berufung auf eine Auswertung von zwei Milliarden DNA-Sequenzen durch ein internationales Forscherteam mitteilte.

Die Forschenden analysierten DNA-Sequenzen aus Tiefseesedimenten aller grossen Ozeanbecken und griffen dabei auf fast 1700 Proben von 15 internationalen Tiefseeexpeditionen zurück. Eine Vielzahl verschiedener Organismen sorgt in Tiefen von bis zu 9585 Metern dafür, absinkende, meist von Plankton stammende organische und anorganische Stoffe zu recyceln oder zu binden.

Das Leben auf den Tiefseeböden sei Grundlage für «das gesunde Funktionieren der Nahrungsnetze in den Ozeanen und das Binden von atmosphärischem Kohlenstoff», erklärte Senkenberg-Wissenschaftlerin Angelika Brandt. «Beides beeinflusst unser Weltklima entscheidend.» Die Häufigkeit und die Zusammensetzung der für die Studie analysierten Plankton-DNA in Tiefseesedimenten bestätigt demnach, dass die Polarregionen als Hotspots der Kohlenstoffbindung fungieren.

«Es ist wichtig, das zu verstehen und dann auch entsprechende Schutzmassnahmen ergreifen zu können», erklärte Brandt. «Denn das Ökosystem Tiefsee steht, verursacht durch den Menschen, unter enormem Druck - Klimawandel, Tiefsee-Bergbau, Öl- und Gasexploration, Schleppnetze sowie Verschmutzung bedrohen das Leben in den Tiefen des Meeres.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Papst franziskus
484 Interaktionen
Nach Trauerfeier
Food-Waste Essensreste
33 Interaktionen
Auch zum Sparen

MEHR IN NEWS

feuerwehr bertschikon
In Österreich
Nach Machtkampf
Rettungskräfte Explosion Hafen Iran
Hunderte verletzt
Fussball-Talk
3 Interaktionen
Titel-Rennen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

DTM
In Oschersleben
4 Interaktionen
17 Ministerien
taliso engel
1 Interaktionen
«Let' Dance»
Florian Wirtz
Xhaka-Kollege