Extreme Umweltbedingungen könnten sich negativ auf menschliches Gehirn auswirken

AFP
AFP

Deutschland,

Soziale Isolation und extreme Umweltbedingungen könnten sich einer Studie zufolge negativ auf das menschliche Gehirn auswirken.

Nacht in der Antarktis
Nacht in der Antarktis - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Studie an Forschern auf deutscher Polarstation - Hirnareal verkleinerte sich.

Das berichteten die Berliner Charité und das Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in einer am Donnerstag veröffentlichten Studie, für die sie neun Wissenschaftler untersuchten, die auf einer Antarktisforschungsstation überwinterten.

Wie die Experten des Universitätskrankenhauses und des Forschungsinstituts nun in der Fachzeitschrift «The New England Journal of Medicine» beschrieben, liess sich bei den fünf Männern und vier Frauen nach 14 Monaten eine Verkleinerung eines Hirnareals mit dem Namen Gyrus dentatus erkennen. Es spielt eine Rolle für räumliches Denken und bei der Verfestigung von Gedächtnisinhalten.

Ausserdem sank die Konzentration eines Proteins im Blut, das das Wachstum von Nervenzellen im Gehirn anregt. Wie die Charité und das Max-Planck-Institut betonten, sind die Ergebnisse der Studie angesichts der geringen Teilnehmerzahl «vorsichtig zu interpretieren». Sie gäben aber «Hinweise», wie sich Extrembedingungen negativ auf das menschlichen Gehirn auswirken könnten.

Die freiwillig teilnehmenden Wissenschaftler gehörten zu der Mannschaft, die auf der deutschen Forschungsstation Neumayer III überwinterten. In dieser Zeit lebten sie viele Monate lang ohne viel Privatsphäre und waren von der Aussenwelt abgeschnitten. Selbst bei Notfällen wäre eine Evakuierung nicht möglich gewesen. Sie nahmen an regelmässigen computergestützten Kognitionstests teil, gaben Blutproben ab und liessen sich vor und nach der Expedition in einem Magnetresonanztomografen untersuchen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
240 Interaktionen
«Befreiungstag»
Donald Trump US-Universitäten
465 Interaktionen
«Vielleicht zu spät»

MEHR IN NEWS

a
13 Interaktionen
31 Prozent
FCZ
3 Interaktionen
Spätes 2:2

MEHR AUS DEUTSCHLAND

VfB Stuttgart
Jetzt Bielefeld
David Chipperfield
2 Interaktionen
Architekt
Karl Lauterbach
17 Interaktionen
Unterstützung
Nintendo Switch 2
Konsole