Herpes kann Multiple Sklerose begünstigen

Sven Würgler-1
Sven Würgler-1

Schweden,

Wie schwedische Forscher berichten, wurde nun ein Zusammenhang zwischen Herpes und Multipler Sklerose nachgewiesen.

Multiple Sklerose
Am 30. Mai ist Welt Multiple Sklerose Tag. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Forscher aus Schweden bewiesen einen Zusammenhang zwischen Herpes und MS.
  • Doch es gibt auch hier noch Untergruppen.

Es wurde bereits vermutet, jetzt ist es fast sicher: Herpes Viren können Multiple Sklerose auslösen. Dies berichten Forscher im «aerzteblatt.de».

Mit einem neuen Nachweistest untersuchte ein Team vom Karolinska Institut in Stockholm tausende Personen. Im Vergleich mit der Kontrollgruppe wurde klar: Hat eine Person Herpes, begünstigt dies die Entwicklung von MS. Das Risiko steigt nochmals, wenn eine Person mit dem Epstein-Barr-Virus infiziert ist.

Bei den Herpes Erkrankungen müssen jedoch noch einmal Untergruppen differenziert werden. HHV-6B löst gerade bei Kindern oft Fieber aus, ist aber nicht weiter tragisch. Der seltenere Subtyp HHV-6A erhöht hingegen das Risiko der Autoimmunerkrankung MS.

Kommentare

Weiterlesen

welt aids tag
Bald Welt-Aids-Tag
Dengue Fieber in Mittelamerika
1 Interaktionen
Dengue-Fieber
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

Farbdosen auf dem Boden.
Festgenommen
ukraine krieg
Russland und Ukraine
Mikrofon
Im Oldtimer
Kantonspolizei Basel-Landschaft.
Aesch BL

MEHR AUS SCHWEDEN

schweden
Schweden
königin
7 Interaktionen
Neue Fotos enthüllt
abba star
3 Interaktionen
«Ernste Probleme»
prinz alexander eltern
5 Interaktionen
Prinz Alexander