Laut neuer Studie hilft sanftes Wiegen beim Schlafen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Ein Forschungsteam der Universität und der Universitätsspitäler Genf haben sich in einer Studie dem Thema Schlaf gewidmet.

Ein leeres Bett.
Laut einer neuen Studie der Uni Genf hilft sanftes Wiegen beim ein- und durchschlafen (Symbolbild). - pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Laut einer Studie aus Genf hilf sanftes Wiegen beim ein- und durchschlafen.
  • Das gilt nicht nur für Babys, sondern auch für Erwachsene und Mäuse.

Sanftes Wiegen hilft nicht nur Babys, leichter in den Schlaf zu finden: Schaukelbewegungen lassen auch Erwachsene besser ein- und durchschlafen. Und das gilt offenbar nicht nur bei Menschen, sondern auch bei Mäusen, wie zwei Studien zeigen.

Ein Forschungsteam um Laurence Bayer und Sophie Schwartz von der Universität und den Universitätsspitälern Genf hat untersucht, wie sich sanftes Wiegen während der Nacht auf die Schlafqualität von Probanden auswirkt.

Die Schaukelbewegung liess die Studienteilnehmer demnach schneller einschlafen, seltener zwischendurch aufwachen und insgesamt mehr Zeit im Non-REM-Schlaf verbringen, zu dem auch der Tiefschlaf zählt. Davon berichten die Forschenden im Fachblatt «Current Biology».

Wiegebewegung hilft

In einer früheren Studie hatten sie bereits ähnliche Effekte festgestellt, wenn sie Probanden während eines 45-minütigen Nickerchens in einem sich wiegenden Bett schlafen liessen, wie es heute Donnerstag in einer Mitteilung hiess.

In der neuen Forschungsarbeit ging es jedoch darum, die Auswirkungen auf den Schlaf und die damit verbundenen Hirnwellen während der gesamten Nacht zu untersuchen.

Dazu liessen sie 18 junge Erwachsene drei Nächte im Schlaflabor verbringen. Die erste Nacht war zur Eingewöhnung gedacht. Von den nächsten beiden Nächten verbrachten sie eine in einem sich sanft wiegenden Bett, eine in einem identischen Bett, das sich aber nicht bewegte.

Die dabei erhobenen Daten zur Schlafqualität der Teilnehmenden zeigten, dass ihnen die Wiegebewegung offenbar beim Ein- und Durchschlafen half – auch jenen, die ohnehin gute Schläfer waren.

Besseres Gedächtnis

Da sich Erinnerungen im Tiefschlaf konsolidieren, wollten die Wissenschaftler ausserdem prüfen, wie sich das Wiegen während der Nacht auf die Gedächtnisleistung der Probanden auswirkte.

Sie liessen die Teilnehmenden daher am Abend Wortpaare lernen und fragten diese am nächsten Morgen ab. Beim morgendlichen Test schnitten die Probanden demnach besser ab, wenn sie während der Nacht gewiegt wurden.

Eine Analyse der Hirnaktivität im Schlaf zeigte, dass die Wiegebewegung Hirnwellen beeinflusst und offenbar dabei hilft, Nervenzellaktivitäten in Netzwerken im Hirn zu synchronisieren, die Thalamus und Grosshirnrinde verbinden. Diese Netzwerke spielen sowohl für den Schlaf als auch für die Gedächtniskonsolidierung eine wichtige Rolle.

Kommentare

Weiterlesen

Blue Brain Project
Die Strasse zwischen Göschenen und Andermatt im Kanton Uri.
4 Interaktionen
Depositphotos
1 Interaktionen

Mehr aus Genève

5 Interaktionen
graugrüne supererde mit stern
21 Interaktionen
donald trump glühlampe
4 Interaktionen