Meeresspiegel könnte bis 2100 um über einen Meter steigen

DPA
DPA

Deutschland,

Der Meeresspiegel könnte gemäss Experten bis 2100 um bis zu 1,3 Meter ansteigen. Dies, sollte der Treibhausgas-Ausstoss nicht vermindert werden.

Bis ins Jahr 2100 könnte der Meeresspiegel um mehr als das Doppelte bisheriger Schätzungen ansteigen - 65 anstatt 30 Zentimeter. Bild: NASA/JPL-Caltech
Bis ins Jahr 2100 könnte der Meeresspiegel um mehr als das Doppelte bisheriger Schätzungen ansteigen - 65 anstatt 30 Zentimeter. Bild: NASA/JPL-Caltech - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Meeresspiegel könnte bis ins Jahr 2100 um mehr als einen Meter ansteigen.
  • Dies, wenn die Menschen weiterhin so viel Treibhausgas wie bislang ausstossen.
  • Das ergab eine Befragung von über 100 internationalen Experten.

Wenn die Menschheit weiterhin so viel Treibhausgas wie bislang ausstösst, könnte der Meeresspiegel bis 2100 um über einen Meter ansteigen. Das ist das Ergebnis einer Befragung von mehr als 100 internationalen Meeresspiegel-Experten. Diese wurde von Wissenschaftlern der Nanyang Technological University in Singapur geleitete.

«Was wir heute innerhalb weniger Jahrzehnte tun, bestimmt den Meeresspiegelanstieg für viele Jahrhunderte.» Das sagte Ko-Autor Stefan Rahmstorf vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) nach einer am Freitag veröffentlichten Mitteilung seines Instituts.

Meeresspiegel zwischen 1,7 und 5,6 Metern höher bis 2300

Die Menschheit habe es damit aber auch selbst in der Hand. Sie könne beeinflussen, wie stark die Risiken für Millionen von Menschen an den Küsten der Welt ansteigen werden.

Die Experten sagten einen Anstieg des Meeresspiegels zwischen 0,6 und 1,3 Metern voraus. Dies für das Szenario eines unverminderten Ausstosses und einer durchschnittlichen Klimaerwärmung von 4,5 Grad Celsius. Bis 2300 könne der Meeresspiegel demnach sogar zwischen 1,7 und 5,6 Metern ansteigen.

Anstieg droht sogar bei schwächerer Erwärmung

Selbst bei einer schwächeren Erwärmung von 2 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau droht ein Anstieg. Da sagen die Experten einen steigenden Meeresspiegel von durchschnittlich etwa 0,5 Metern bis 2100 voraus.

Meeresspiegel Klimawandel
Vielen Ländern fehlt das Geld, die Schäden des Klimawandels zu beheben. (Symbolbild) - Keystone

Die aktuellen Schätzungen der Experten liegen nach PIK-Angaben im Schnitt höher als die jüngsten Prognosen des Weltklimarat (IPCC). Die Befragung wurde im Journal «npj Climate and Atmospheric Science» veröffentlicht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Alfred de Quervain Grönland
16 Interaktionen
In Grönland
2 Interaktionen
15 Prozent
antarktis
57 Interaktionen
Wegen Eis-Schmelze
Immobilien
Neu einrichten

MEHR IN NEWS

Viagra
1 Interaktionen
Dreist!
Wein, Spirituosen
1 Interaktionen
Globale Krisen
Netanjahu Israel Hamas Geiseln
7 Interaktionen
Netanjahu droht
3 Interaktionen
In Europa

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Olaf Scholz Friedrich Merz
25 Interaktionen
Neuste Umfrage
1 Interaktionen
Gefahren
6 Interaktionen
Aus Protest