Weltklimarat stellt Sonderbericht zu Ozeanen und Eisflächen vor

AFP
AFP

Deutschland,

Heute stellt der Weltklimarat einen Sonderbericht zu den Ozeanen und Eisflächen vor. Er erarbeitet wissenschaftliche Empfehlungen für die Politik.

Eisberg bei Grönland
Eisberg bei Grönland - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Weltklimarat hat einen Sonderbericht zu den Auswirkungen der Erderwärmung angefertigt.
  • Darin werden die Themen Weltmeere sowie Schnee- und Eisflächen behandelt.
  • Der Bericht wird heute vorgestellt.

Der Weltklimarat IPCC stellt heute (11.00 Uhr MESZ) seinen Bericht über die Auswirkung der Erderwärmung auf die Weltmeere und die weltweiten Schnee- und Eisflächen in Monaco vor.

ozonloch
Auf dem Arktischen Ozean am Nordpol schwimmen Eisplatten. - dpa-infocom GmbH

Das alarmierende Papier wurde bereits am Dienstag von den 195 Mitgliedsstaaten beschlossen. Widerstand gab es vonseiten der saudiarabischen Delegation. Sie stellte «die wissenschaftlichen Grundlagen in Frage», sagte ein Teilnehmer, der anonym bleiben wollte.

Empfehlungen zum Klimawandel

Der Weltklimarat erarbeitet für die Politik wissenschaftliche Empfehlungen zum Klimawandel. Die 30-seitige Zusammenfassung des aktuellen Sonderberichts waren die Vertreter der IPCC-Staaten in den vergangenen Tagen Zeile für Zeile durchgegangen.

Im Pariser Klimaabkommen von 2015 hat sich die internationale Gemeinschaft auf das Ziel geeinigt, die Erderwärmung auf unter zwei Grad im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter zu begrenzen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Polarstern
18 Interaktionen
Dauert 1 Jahr
Donald Trump Greta Thunberg
156 Interaktionen
«Glückliches Mädchen»
Suzanne Lazy
2 Interaktionen
Museum Tinguely

MEHR IN NEWS

Metelsdorf
2 Interaktionen
Washington
Appenzell
Appenzell AI
Medizinische Werkzeuge
47 Interaktionen
«Ökologischer Unsinn»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Xabi Alonso
1 Interaktionen
Xhaka-Coach
VW-Konzern
3 Interaktionen
Investitionen
Klingbeil
7 Interaktionen
AfD-Debatte
Deutsche Bahn
1 Interaktionen
Geduld