Wissenschaftler verjüngen Testpersonen mit Wachstumshormonen

higgs
higgs

USA,

Während einem Jahr haben Studienteilnehmende einen Medikamenten-Cocktail eingenommen, der sie biologisch verjüngen sollte. Das Ergebnis: Es klappte.

Die epigenetische Uhr wurde bei neun Studienteilnehmenden um zweieinhalb Jahre zurückgedreht. Bild: Sabine van Erp
Die epigenetische Uhr wurde bei neun Studienteilnehmenden um zweieinhalb Jahre zurückgedreht. Bild: Sabine van Erp - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Jeder Mensch hat ein biologisches Alter, das an seinen Genen abgelesen werden kann.
  • Dieses sogenannte epigenetische Alter kann von unserem gemessenen Alter abweichen.
  • In einem Experiment haben Wachstumshormone die biologische Uhr von neun Probanden nun zurückgedreht.

Mit dem Alter werden viele Körperfunktionen schwächer. Wir werden anfälliger für Krankheiten, denn das Immunsystem altert mit. In einem Experiment hat ein Medikamenten-Cocktail die biologische Alterung bei Probanden nun rückgängig gemacht. Die Ergebnisse wurden im  Fachmagazin Aging Cell publiziert.

Biologisches Alter kann genau bestimmt werden

Denn: Unser biologisches Alter hinterlässt auf unserem Erbgut Spuren und dies über die sogenannten epigenetischen Marker. Das sind Markierungen auf der DNA, die angeben, wie die DNA gelesen werden soll. Die Positionen dieser Marker verändern sich im Verlauf des Lebens. Mit einer sogenannten epigenetischen Uhr ist es möglich, das biologische Alter eines Menschen auf wenige Monate genau zu bestimmen. Forschenden der Universität Kalifornien ist es nun aber gelungen, diese Uhr um zweieinhalb Jahre zurückzudrehen und so möglicherweise sogar die Lebensdauer der neun Studienteilnehmer zu verlängern.

Alt
Eine ältere Dame schaut ein Hochzeitsfoto an. - Pexels.

Die Probanden nahmen ein Jahr lang drei bis vier Mal pro Woche einen Medikamentencocktail zu sich, der aus einem Wachstumshormon und zwei Diabetes-Medikamenten bestand. Nach Ablauf der Versuchsperiode sah ihre Blutzusammensetzung so aus wie bei jeweils zweieinhalb Jahre jüngeren Menschen üblich.

Ziel: Regenartion des Thymus

Dies werten die Studienautoren als Zeichen für eine biologische Verjüngung. Am Thymus, einem Organ in der Brust, lösten sich ausserdem Fettablagerungen und sein Gewebe wurde regeneriert. Der Thymus ist eine Drüse für das Immunsystem, die sich nach der Purbertät aber zurückbildet.

Der Thymus war der eigentliche Grund, für die Studie: Die Forscher hatten das Ziel, den Thymus zu regenerieren um so Funktionen des Immunsystems, die eigentlich nur in der jugendlichen Wachstumsphase aktiv sind, wiederzubeleben. Dies könnte für die Heilung von Krebs und anderen Krankheiten im Alter nützlich sein.

alt
Die Hände eines älteren Mannes. - Pexels

Die Wissenschaftler massen auch noch sechs Monate nachdem die Studienteilnehmer den letzten Medikamentencocktail eingenommen hatten eine biologische Verjüngung von zweieinhalb Jahren.

Resultate mit Vorsicht zu geniessen

Die Resultate sind laut den Autoren erstaunlich – jedoch mit Vorsicht zu geniessen. Denn die Studie fand mit nur neun Probanden und ohne Kontrollgruppe statt. Steve Horvath, der Entwickler der epigenetischen Uhr und Co-Autor der Studie, ist aber dennoch zuversichtlich, wie er gegenüber dem Magazin Nature sagt: «Weil wir die Veränderung bei allen Individuen beobachten konnten und weil sie bei allen so stark war, bin ich optimistisch». Auch stimmt ihn positiv, dass er vier verschiedene epigenetische Uhren für die Messung verwendete und mit allen das gleiche Resultat erzielte.

Produced by higgs – Facts statt Fake-News.

Initiated by Gebert Rüf Stiftung

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
268 Interaktionen
Aufatmen
a
86 Interaktionen
Gegen woke

MEHR IN NEWS

Bahnhof Bern
1 Interaktionen
Höchststand
Polizei
Vorsicht Betrug
silksong
Präsentation
erni maissen fc basel
1 Interaktionen
Erni Maissen

MEHR AUS USA

Alexander Owetschkin NHL Capitals
Noch zwei Tore!
donald trump
10 Interaktionen
Trump-Ankündigung
Becky Burke Jasmine Mooney
13 Interaktionen
Horror bei Einreise
trump
5 Interaktionen
50 Prozent