Zu hoher Salzkonsum schädigt das Immunsystem

Laura Kühn
Laura Kühn

Deutschland,

Hoher Salzkonsum fördert das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle. Studien zeigen, dass er auch das Immunsystem in seiner Arbeit beeinträchtigen kann.

Salz und ein Salzstreuer liegen auf einem Tisch.
Fünf Gramm Salz am Tag, mehr sollte der Mensch nicht zu sich nehmen. Das Immunsystem kann unter zu hohen Konsum leiden. - Andrea Warnecke/dpa-tmn/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Zu viel Salz schadet dem Immunsystem, wie jetzt neue Studien erweisen.
  • Ein zu hoher Konsum kann das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle erhöhen.

Zu viel Salz schadet dem Körper. Nicht nur erhöht das Würzmittel die Risiken für Herzinfarkte und Schlaganfälle. Auch das Immunsystem kann darunter leiden.

Eine Untersuchung, die im Journal «Science Translational Medicine» erschienen ist, zeigt, dass Salz die Arbeit der Mitochondrien beeinträchtigen kann. Das berichtet nun «t-online».

Hoher Salzkonsum kann Immunsystem beeinträchtigen

Bei Studienteilnehmern, die täglich mehr als die empfohlene Salzmenge zu sich genommen haben, konnte eine Schwächung des Immunsystems nachgewiesen werden. Bakterielle Infekte verliefen bei ihnen deutlich schwerer.

Auch eine Überreaktion des Immunsystems ist aufgrund von zu viel Salzkonsum möglich. Dann beginnen die Abwehrmechanismen des Körpers fälschlicherweise den eigenen Körper anzugreifen, wie bei einer Autoimmunkrankheit. Das Fallblatt «Cell Metabolism» hat dazu eine Studie veröffentlicht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bonn
Stress Herzinfarkt
38 Interaktionen
13-mal mehr Risiko
ashton kutcher
1 Interaktionen
Vaskulitits
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

Luzerner Theater
Luzern
strandbad thun
Thun
Friedrich Merz
4 Interaktionen
Deutschland

MEHR AUS DEUTSCHLAND

carsten maschmeyer
1 Interaktionen
«Hart aber fair»
Sewing
39 Prozent
spotify
2 Interaktionen
Streamingdienst
a
32 Interaktionen
«Unterste Form»