Zu hoher Salzkonsum schädigt das Immunsystem
Hoher Salzkonsum fördert das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle. Studien zeigen, dass er auch das Immunsystem in seiner Arbeit beeinträchtigen kann.

Das Wichtigste in Kürze
- Zu viel Salz schadet dem Immunsystem, wie jetzt neue Studien erweisen.
- Ein zu hoher Konsum kann das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle erhöhen.
Zu viel Salz schadet dem Körper. Nicht nur erhöht das Würzmittel die Risiken für Herzinfarkte und Schlaganfälle. Auch das Immunsystem kann darunter leiden.
Eine Untersuchung, die im Journal «Science Translational Medicine» erschienen ist, zeigt, dass Salz die Arbeit der Mitochondrien beeinträchtigen kann. Das berichtet nun «t-online».
Hoher Salzkonsum kann Immunsystem beeinträchtigen
Bei Studienteilnehmern, die täglich mehr als die empfohlene Salzmenge zu sich genommen haben, konnte eine Schwächung des Immunsystems nachgewiesen werden. Bakterielle Infekte verliefen bei ihnen deutlich schwerer.
Auch eine Überreaktion des Immunsystems ist aufgrund von zu viel Salzkonsum möglich. Dann beginnen die Abwehrmechanismen des Körpers fälschlicherweise den eigenen Körper anzugreifen, wie bei einer Autoimmunkrankheit. Das Fallblatt «Cell Metabolism» hat dazu eine Studie veröffentlicht.