Nintendo Direct: Neue App und virtuelle Softwarekarten vorgestellt

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

Japan,

In der Nintendo Direct-Präsentation wurden Neuheiten für die Switch-Konsole vorgestellt, darunter eine neue Smartphone-App und virtuelle Softwarekarten.

nintendo direct
Bei der Nintendo Direct wurden zahlreiche Neuheiten für die Switch-Konsole vorgestellt. - Instagram/nintendode

In einer überraschenden Nintendo Direct-Präsentation hat der japanische Spielegigant zahlreiche Neuheiten für die Switch-Konsole vorgestellt. Darüber berichtet «ntower.de».

Nintendo stellt eine neue Smartphone-App und eine innovativen Funktion für digitale Spiele vor. Auch lang erwartete Titel wie Metroid Prime 4 und Pokémon Legends: Z-A wurden präsentiert.

Neue App verbindet Fans mit Nintendo-Universum

Die neue Smartphone-Anwendung «Nintendo Today!» steht ab sofort zum Download bereit. Sie soll Nutzer mit einem Nintendo-Account täglich mit News, Videos oder Comics zu ausgewählten Nintendo-Spielen und Charakteren versorgen.

Nintendo Direct
Bei der Nintendo Direct wurde unter anderem eine neue Smartphone-App präsentiert. (Symbolbild) - Depositphotos

Die App verspricht, Fans noch enger mit ihren Lieblings-Nintendo-Franchises zu verbinden.

Virtuelle Softwarekarten revolutionieren digitale Spieleverwaltung

Eine weitere Neuerung sind die «Virtuellen Softwarekarten», die Ende April per System-Update auf die Switch kommen. Darüber berichtet «Caschys Blog».

Damit lassen sich digital gekaufte Spiele einfacher verwalten. Ähnlich wie physische Karten kann man einen digitalen Titel von einer Switch «auswerfen» und auf einer anderen «laden».

Nintendo Direct
Ab Ende April 2025 können digitale Spiele mit virtuellen Karten flexibler verwaltet werden. (Symbolbild) - Depositphotos

Diese Funktion ermöglicht es Spielern, ihre digitalen Titel flexibler zu nutzen und sogar an Familienmitglieder auszuleihen.

Metroid Prime 4 und Pokémon Legends: Z-A als Highlights

Für Spielefans gab es ebenfalls einiges zu entdecken. Fans durften sich über neue Eindrücke zu Metroid Prime 4: Beyond freuen. Das Spiel soll noch 2025 erscheinen und verspricht, die beliebte Reihe in neue Sphären zu heben.

Pokémon-Enthusiasten können sich auf Pokémon Legends: Z-A freuen. Das Spiel wird Ende 2025 erscheinen und Spieler nach Illumina City führen, wo unter anderem das Z-A Royale-Turnier lockt.

Nintendo Direct: Beliebte Reihen feiern Comeback

Nach über einem Jahrzehnt kehrt die Tomodachi Life-Reihe zurück. Der Titel soll 2026 erscheinen und verspricht, Fans mit seiner charmanten Lebenssimulation zu begeistern.

Nintendo Direct
Die Nintendo Direct gab einen umfassenden Ausblick auf die kommenden Switch-Titel und Neuerungen. (Symbolbild) - Depositphotos

Für Rhythmus-Liebhaber wurde Rhythm Paradise Groove angekündigt, ein neuer Teil der beliebten Musikspiel-Reihe. Das Spiel, das 2026 erscheinen soll, wird Musik von Tsunku? enthalten», wie «Theverge.com» berichtet.

Vielfältiges Spieleangebot von Drittanbietern

Neben den hauseigenen Titeln präsentierte Nintendo auch zahlreiche Spiele von Partnerunternehmen.

Bist du Gamer?

Für die kommenden Monate sind unter anderem Monument Valley 1 & 2, Tamagotchi Plaza und PATAPON 1+2 REPLAY geplant.

Ausblick auf die Zukunft

Die Präsentation gab einen umfassenden Einblick in die Zukunft der Switch-Konsole. Wer die komplette Präsentation mit allen gezeigten Titeln sehen möchte, findet diese auf dem YouTube-Kanal von Nintendo.

Kommentare

Weiterlesen

Switch 2
Für Switch 2
Nintendo Switch 2
1 Interaktionen
Nintendo Switch 2
Pokémon GO KI
2 Interaktionen
3,5 Mrd. Dollar
Everyman
Schweizer Start-up

MEHR IN NEWS

Scholz zu Kanada
Selenskyj
Ukraine-Krieg
Rescue operations continue in Myanmar following powerful earthquake
Nach Erdbeben
europa
4 Interaktionen
Buch

MEHR NINTENDO

nintendo
Lang ersehnt
palworld nintendo
Palworld vs. Nintendo
Nintendo
1 Interaktionen
Gegen den Trend

MEHR AUS JAPAN

super robot wars y
Ankündigung
Red Bull Formel 1
11 Interaktionen
F1-Kommentar
Red Bull Yuki Tsunoda
11 Interaktionen
Tsunoda-Beförderung
Yuki Tsunoda Red Bull
11 Interaktionen
Offiziell