Ubisoft

Ubisoft wird von Kündigungs-Welle heimgesucht

Dayan Pfammatter
Dayan Pfammatter

Frankreich,

Die gesamte Gamingbranche wird momentan von einem Skandal nach dem anderen erschüttert. Nun ist auch bei Ubisoft vom «grossen Exodus» die Rede.

Ubisoft
Ubisoft ist bekannt für Spielreihen wie Assassin's Creed, Far Cry oder Just Dance. - Twitter / Ubisoft

Das Wichtigste in Kürze

  • Schon länger scheint die Situation für Angestellte bei Ubisoft ungemütlich zu sein.
  • Nun wird von einer massiven Kündigungswelle beim französischen Entwickler berichtet.
  • Vor allem in den kanadischen Zweigen hängt offenbar der Haussegen schief.

Die vergangenen zwei Jahre waren für Spieleentwickler weltweit sehr strapazierend. Nicht nur die Pandemie erschwerte Arbeitsbedingungen, auch Skandale bei zahlreichen Entwicklern sorgten für Unruhe. Erst neulich vermeldete Ubisoft unternehmensweite Lohnerhöhungen, um dem entgegenzuwirken. Die erhoffte Wirkung scheint jedoch auszubleiben.

Ubisoft nicht besser dran als Activision Blizzard

Einem Bericht des Fachmagazins «Axios» geht hervor, dass der Spieleentwickler von einer regelrechten Kündigungswelle erschüttert wird. Intern sei die Rede von einem «grossen Exodus» oder der «geschnittenen Arterie». Unter den Abgängen seien auch hochrangige Personen, welche an Hits wie Far Cry 6 oder Assassin's Creed Valhalla beteiligt waren. Vor allem betroffen sind jedoch die kanadischen Abzweigungen in Toronto und Montreal, welche je über 60 Angestellte verloren.

Assassinn's Creed Valhalla Ubisoft
Ein Artwork zu Assassin's Creed Valhalla. - Ubisoft

Wie noch angestellte Mitarbeitende erklären, sorge der Personalschwund für erhebliche Probleme bei der Spieleentwicklung. Dies deckt sich mit vergangenen Berichten von Games, welches praktisch zum Stillstand gekommen waren.

Grosse Teile des Personals beschweren sich primär über die Führung des Unternehmens in Paris. «Es hat mit Management und Kreativität zu tun, die mit dem Minimum auskommen müssen, was mich wirklich abgeschreckt hat.», erklärt ein ehemaliger Mitarbeiter im Interview.

Ubisoft Sexismus Serge Hascoët
Serge Hascoët war langjähriger «Chief Cretive Director» bei Ubisoft. Angesichts schwerer Seximus-Vorwürfe musste der wichtigste Mann im Spieldesign seinen Platz räumen - Ubisoft

Ubisoft selbst beurteilt die Situation in einem Statement als «innerhalb der Industrie-Norm». Tatsächlich zeigen jedoch die Zahlen jedoch ein anderes Bild auf. Die Probleme beim französischen Unternehmen nicht sind minder, als jene beim mittlerweile berüchtigten Activision Blizzard.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ubisoft neuer
Höhere Löhne
Beyond Good Evil 2 Entwicklung
1 Interaktionen
Entwicklung stockt
activision Blizzard
Nach Lohn-Versprechen
WG Rechtsschutz
6 Interaktionen
Wichtige Infos

MEHR IN NEWS

Healey
Militärhilfe
Ameisenart Tapinoma magnum
Auch im Norden
1 Interaktionen
Hägendorf SO
Elon Musk Tesla
Machtkampf

MEHR UBISOFT

assassin's creed shadows
3 Interaktionen
Ubisoft
assassin's creed shadows
4 Interaktionen
Ubisoft
Naoe
4 Interaktionen
Ubisoft
siege x
Ubisoft

MEHR AUS FRANKREICH

Kylian Mbappé PSG
Gehalts-Zoff
Unesco-Weltkulturerbe
1 Interaktionen
Unesco
polizei frankreich
In Frankreich
a
56 Interaktionen
«Skifahren»