Valve zeigt offenbar Interesse an Cloud Gaming

Elia Del Favero
Elia Del Favero

USA,

Wenn es nach dem zuverlässigen Leaker «Steam Database» geht, arbeitet Valve an einer eigenen Cloud Gaming-Lösung. Viele Details sind nicht bekannt.

Valve
Ein Bild aus dem Inneren des Hauptsitzes von Valve in Bellevue. - Twitter/gnychis

Das Wichtigste in Kürze

  • Valve arbeitet offenbar an dem Projekt «Steam Cloud Gaming».
  • Dabei könnte es sich um ein Konkurrent für Google Stadia handeln.

Google Stadia ist noch nicht einmal auf dem Markt, schon scheint ein weiterer Konkurrent in das Game-Streaming einsteigen zu wollen. Und dabei handelt es sich um einen grossen Fisch: Offenbar arbeitet Valve am Projekt «Steam Cloud Gaming».

Wie der sonst sehr zuverlässige Leaker «Steam Database» auf Twitter schreibt, lässt ein angepasster Quellcode darauf schliessen. Wie weit die Entwicklung schon fortgeschritten ist und welche Priorität Valve dem Projekt gibt, ist derweil noch unklar.

Google Stadia jedenfalls soll am 19. November starten – jedoch noch ohne die Schweiz. Eventuell hören wir bis zu diesem Zeitpunkt ja noch etwas aus dem Hause Valve.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Google Stadia EA
Google Stadia
steam
Steam
EA Steam Preise
4 Interaktionen
Gamer jubeln
Ferien Griechenland
Tipps für den Sommer

MEHR IN NEWS

7 Interaktionen
Minus 71 Prozent
selenskyj
1 Interaktionen
Krim
WHO
Millionen-Loch

MEHR AUS USA

Trump Netanjahu
1 Interaktionen
Gespräch
Steve Witkoff
5 Interaktionen
Laut Weissem Haus
Marco Rubio
1 Interaktionen
Einsparungen
Pete Hegseth
1 Interaktionen
Vorwürfe