75'729 Ukraine-Flüchtlinge haben den Status S erhalten
75'729 Personen, die aufgrund des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine in die Schweiz geflüchtet sind, haben inzwischen den Schutzstatus S erhalten.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Schweiz hat innert eines Jahres 75'729 Personen aus der Ukraine aufgenommen.
- Der Schutzstatus S sei nur weniger als 3000 Antragstellern verweigert worden.
- Bei 9405 Personen wurde der Status S wieder beendet.
Bei 9405 Personen wurde der Status S beendet, bei 1247 ist die Beendigung in Prüfung. Dies teilte das Staatssekretariat für Migration (SEM) am Freitag auf Twitter mit. Einen Antrag auf den Schutzstatus S haben den Angaben zufolge 78'638 Personen gestellt.
Der Bundesrat hatte den Schutzstatus S am 12. März 2022 aktiviert. Er ermöglicht es Geflüchteten, schnell ein Aufenthaltsrecht zu bekommen, ohne ein ordentliches Asylverfahren durchlaufen zu müssen.