AKB

Aargauische Kantonalbank: Rätsel über Gutschein-Verteilung

Milena Zürcher
Milena Zürcher

Aarau,

Die Aargauische Kantonalbank spendete 20'000 Gutscheine. Aargauer Gemeinden rätseln nun über die gerechte Verteilung.

aargauische kantonalbank
Bei der Aargauischen Kantonalbank bekommen junge Erwachsene Unterstützung bei der Finanzplanung. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Aargauische Kantonalbank spendete 20'000 Gutscheine im Wert von 25 Franken.
  • Die Verteilung delegierte sie an Aargauische Gemeinden ab.
  • Diese rätseln nun über das Vorgehen.

Die Aargauische Kantonalbank (AKB) hat 20'000 Gutscheine im Wert von 25 Franken gespendet. Diese sollen Menschen zugutekommen, die während der Corona-Krise besonders stark gelitten haben, teilte die Bank zu Beginn des Monats mit.

Die Gutscheine sollen etwa in Restaurants oder Museen eingelöst werden können. Das gerechte Verteilen delegierte die AKB an die Aargauer Gemeinden ab. So erhielt jede Gemeinde die Gutscheine im Verhältnis zu ihrer Einwohnerzahl. Die Bank schränkte jedoch ein: Die Gutscheine dürften nicht als Zustupf für Sozialhilfeempfänger abgegeben werden.

Aargauische Kantonalbank: Wie werden Gutscheine verteilt?

Die Gemeinden zeigen sich nicht nur erfreut über die Aktion: «Es ist eine schöne Aktion», sagte etwa der Zofinger Stadtschreiber Fabian Humbel im SRF-Regionaljournal. Er stellt aber klar: «Es hat alles auch einen Aufwand dahinter.»

Die Gemeinde Wettingen hat eine einfache Lösung dafür gefunden. Jeder der dortigen 200 Vereine erhielt drei Gutscheine, die auf der Gemeindeverwaltung abgeholt werden können. Remetschwil verteilt die Gutscheine nach dem Prinzip «Es hett solangs hett».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

aargauische kantonalbank
8 Interaktionen
Für Umwelt
aargauische kantonalbank
66 Millionen
Binance
Promotion

MEHR AKB

AKB
2 Interaktionen
Aarau
AKB
2 Interaktionen
73 Mio. Franken

MEHR AUS AARAU

Gemeinde
barfuss
Aristau AG
Nationalrätin Gabriela Suter Lebensmittelkontrollen
2 Interaktionen
Asia-Laden im Aargau
Solothurn Aare
1 Interaktionen
Solothurner Niederamt