Flughafen

Am Flughafen Zürich werden Flieger enteist

Trotz Frühlingsanfang werden auch dieser Tage am Flughafen Zürich die Flieger enteist. Mit einem Gemisch werden gefrorene Stellen an der Fliegeroberfläche entfernt. Die Reportage vom Rollfeld.

00:00 / 00:00

Enteiser Jens Bayard berichtet von seinen Einsätzen am Flughafen Zürich. - Nau

Das Wichtigste in Kürze

  • Auch nach dem Frühlingsanfang hat die Enteisungsequipe am Flughafen Zürich alle Hände voll zu tun.
  • Bei tiefen Temperaturen und einer hohen Luftfeuchtigkeit müssen die Flieger von Frost und Eis befreit werden.

Frühmorgens beurteilen die Mitarbeiter der Firma Swissport am Flughafen Zürich die Lage. Sofern die Umstände für Eis auf dem Flieger gegeben sind, muss ein Team aufgeboten werden. An zwei verschiedenen Plätzen am Flughafen können die Piloten ihre Vögel von Eis und Frost befreien lassen.

Eis und Frost gegen Aerodynamik

Je nach Grösse des Fliegers kann eine solche Chemie-Wasserdusche zwischen hunderten oder tausenden Franken kosten. Ein teures, aber wichtiges Unterfangen, denn das Eis oder der Frost kann die Aerodynamik eines Fliegers beeinträchtigen oder für den Start wichtige Flugzeugelemente einfrieren.

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen
Flughafen Zürich
Gesundheit Aargau
3 Interaktionen
Gesundheit

MEHR FLUGHAFEN

Münchner Flughafen
Tarifverhandlungen
Flugverkehr
4 Interaktionen
Schadenersatz
a
15 Interaktionen
Flughafen Toronto

MEHR AUS UNTERLAND

de
3 Interaktionen
«Überglücklich»
Gemeinde
Gemeinde
Gemeinde