SBB

Arbeiten an SBB-Bahnstrecke bei St. Gallen dauern bis 30. September

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Stadt St. Gallen,

Die Strecke zwischen St. Gallen und Goldach ist seit dem 10. Juni nur eingleisig befahrbar.

sbb
Ein Zug der SBB. (Symbolbild) - keystone

Wegen Sanierungsarbeiten nach einem Hangrutsch ist die Verbindung zwischen St. Gallen und Goldach voraussichtlich ab dem 30. September wieder ohne Einschränkungen nutzbar. Am Pfingstmontag kam es bei St. Gallen zu einem Hangrutsch. Danach startete die SBB umfangreiche Sanierungsarbeiten.

Nachdem der Abschnitt zwischen St. Gallen und Mörschwil zuerst für drei Wochen ganz gesperrt war, ist die Strecke seit dem 10. Juni wieder eingleisig befahrbar. Die Arbeiten zur Stabilisierung des Hangs dauern aber weiter an. Daher kann die Einschränkung voraussichtlich erst ab dem 30. September aufgehoben werden, wie die SBB am Dienstag mitteilte.

Dies führt weiterhin zu verschiedenen Einschränkungen im Bahnverkehr. Der Eurocity (EC) zwischen Zürich und München konnte wegen Unwetter in Bayern nur zwischen Zürich und St. Margrethen verkehren, hat allerdings am 1. Juli den Betrieb wieder aufgenommen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4517 (nicht angemeldet)

Der unsägliche dauerverspätete Münchner EC gehört in St. Margarethe gewendet. Der steht den anderen Zügen immer nur im Weg und generiert daher Folgeverspätungen und Anschlussbrüche

Weiterlesen

sbb
SBB

MEHR SBB

SBB
4 Interaktionen
Bis Ende 2026
390 Interaktionen
40 Min. stehen
SBB
2 Interaktionen
In Rorschach SG
SBB
7 Interaktionen
Wut

MEHR AUS ST. GALLEN

St. Gallen Mann pinkeln Wand
3 Interaktionen
Tritt gegen Gesicht
Achse gebrochen
3 Interaktionen
St. Gallen
Gasflache expolidiert.
1 Interaktionen
Unbestimmt verletzt