Arbeitslosigkeit

Arbeitslosigkeit im Februar im Kanton Bern leicht angestiegen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Der Kanton Bern verzeichnet einen leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit im Februar 2025.

überbrückungsrente
Konjunkturell bedingt ist die Arbeitslosigkeit im Kanton Bern im Februar leicht angestiegen. (Themenbild) - sda - KEYSTONE/GAETAN BALLY

Aus konjunkturellen Gründen ist die Arbeitslosigkeit im Februar im Kanton Bern leicht angestiegen. Die Arbeitslosenquote stieg von 2,1 auf 2,2 Prozent. Damit liegt der Kanton Bern noch immer unter dem Schweizer Schnitt von 2,9 Prozent.

Vor allem die MEM-Industrie, die Branchen Handel, Reparatur- und Autogewerbe, aber auch Erziehung und Bildung sowie das Gesundheitswesen waren vom Anstieg betroffen, wie die bernische Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion am Donnerstag mitteilte.

Dazu kommt, dass der saisonale Rückgang der Arbeitslosigkeit weniger stark ausfiel als in anderen Jahren, insbesondere im Baugewerbe.

Saisonaler Rückgang schwächer als erwartet

Die Zahl der Arbeitslosen im Kanton Bern erhöhte sich im Februar 2025 um 92 auf insgesamt 12'109 Personen. Verglichen mit dem Februar 2024 waren 2211 Personen mehr arbeitslos.

Kommentare

User #4781 (nicht angemeldet)

Viele zwischen 55 und Pension werden nicht mehr angestellt. Viel Knowhow geht verloren. Schade!

User #1487 (nicht angemeldet)

Jeden Monat werden tausende ausgesteuert

Weiterlesen

Lehrlinge
59 Interaktionen
«Ghosting»
Donald Trump Zölle
105 Interaktionen
Börse bricht ein

MEHR ARBEITSLOSIGKEIT

Arbeitslosigkeit
1 Interaktionen
Im Bau
usa
1 Interaktionen
In den USA
arbeitslose
3 Interaktionen
Im Februar
Arbeitslosigkeit Bern
Wegen Baugewerbe

MEHR AUS STADT BERN

BSV Bern
Handball
de
53 Interaktionen
Sein Video ging viral
BSV Bern
Handball